Artaxesch
Beschreibung
Derzeitiger Besitzer der seit mehr als 800 Jahren bestehenden Stellmacherei Artaxesch und Söhne in Angbar ist Artaxesch IX. Sohn des Artaxesch. Die Wagenbauer sind spezialisiert auf schwere Transportkutschen und gepanzerte Streitwagen wie den "Kriegshammer", haben aber seit einigen Jahren mit dem "Reichstransporter 25" ein erfolgreiches Modell nach dem Vorbild bornländischer Überlandkutschen im Angebot, das etwas leichter und schneller, aber dennoch groß und robust ist. Der Reichstransporter ist eine Zusammenarbeit mit Odoardo Markwardt.
Das neue Modell "Rollender Hort" ist eine extrem gut gepanzerte Kutsche, die für den Transport von wertvollen Schätzen ideal geeignet ist; allerdings werden sechs kräftige Zugochsen benötigt, um diese Kutsche zu bewegen.
Quellen
Offizielles
- Aventurischer Bote Nr. 131 Seite 22
- Geographia Aventurica Seite 48
- Land der Stolzen Schlösser S. 109
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Artaxesch IX. Sohn des Artaxesch (![]() traditionsverwurzelter Stellmacher |
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1017 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von Seite 11 Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |
1016 BF
![]() |
Stadtbeschreibung Angbar „Dörfer, Berge, Baronien“ — Unser Kosch (Teil V) Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF / Autor(en): Fs |
1015 BF
![]() |
Inserat der Stellmacherei Artaxesch Ein Werbeinserat. Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF |
Erwähnungen
1018 BF
![]() |
Gründung der Fürstlich Koscher Kutsch-Betriebe Initiative von Familie Markwardt und Baron von Vinansamt Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Fs |