Rat der Zünfte

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Baustelle Dieser Artikel oder Abschnitt ist überarbeitungswürdig.

Du kannst dem Kosch-Wiki helfen, indem du den Artikel ausarbeitest.

Beschreibung

Der Stadtrat von Angbar bestimmt die Geschicke der freien Reichsstadt, wählt den Reichsvogt und die Inhaber einiger weiterer städischer Ämter. Die etwa 70 Mitglieder des Rates werden nach einem komplizierten Schlüssel von den Handwerkszünften sowie aus den Reihen der größten Steuerzahler – meist die großen Kaufleute – gestellt. Das Haus Stedtler, eine adelige Patriziersippe, hat aus alter Tradition Anrecht auf einen beratenden Sitz und gilt als Sprecher des koscher Fürsten.

Politisch teilt sich der Rat in zwei große Gruppen: Die Fortschrittlichen unterstützen Reichvogt Bosper zu Stippwitz, während die konservativen Rechtschaffenen sich um Ratsherr Odoardo Markwardt scharen.

Sitz des Rates ist das Haus der Zünfte am Neumarkt.

Bekannte derzeitige Mitglieder

Forstschrittliche

Zünfte

  • Hutmacher: Enno Dollmütz
  • Gold- und Kunstschmiede:
  • Bronzegießer undRotschmiede:
  • Helm- und Kesselschmiede:
  • Schuster:
  • Instrumentenbauer:
  • Wirte und Brauer:
  • Schlosser und Mechaniker:

Patrizier

Rechtschaffene

Zünfte

Patrizier

Neutrale

Zünfte

  • Waffenschmiede:
  • Gemmenschneider:
  • Tischler und Zimmerleute:
  • Metzger:
  • Bergleute: Kelrax Sandsteiner
  • Glaser:
  • Hut- und Haubenmacher: gespalten

Patrizier

Unbekannt

Zünfte

Patrizier

Zünfte

Patrizier


Städtische Ämter

  • Zeugmeister
  • Brandmeister

Quellen