Ilmenheide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kunar (D | B)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|Art=Dorf
|Art=Dorf
|Unterart=
|Unterart=
|Vasallenlehen von=Sendschaft Auersbrück
|Vasallenlehen von=Auersbrück (Sendschaft)
|Kurzname=Ilmenheide
|Kurzname=Ilmenheide
|Kurzbeschreibung=wiederaufgebaute Siedlung
|Kurzbeschreibung=wiederaufgebaute Siedlung

Version vom 29. Juni 2021, 18:46 Uhr


wiederaufgebaute Siedlung

Politik:
Einwohner:
30
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
wiederaufgebaute Siedlung
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Beschreibung

Ilmenheide auf einer Feldzugskarte 1033

Im Zuge des Feldzuges im Wengenholm niedergebrannte Siedlung. Seither wieder aufgebaut worden.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

Als Handlungsort

1047 BF

Auersbrueck.gif 2. Teil: Die Schlacht von Ilmenheide
Blutige Gefechte zwischen Adel und Söldnern
Kosch-Kurier 81, 16. Tra 1047 BF / Autor(en): Geron

1041 BF

Auersbrueck.gif Nach Ilmenheide
Die Gruppe bricht nach Ilmenheide auf
Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron, RobanGrobhand
Auersbrueck.gif Vogelfrei, aber nicht ehrlos
Alphak und Eberhelm entscheiden Harrads Schicksal
Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron, Kunar

1033 BF

Wengenholm.gif Alrichsbaum
Das Gut Alrichsbaum geht in Flammen auf.
Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Geron

Erwähnungen

1047 BF

Wappen Grafschaft Wengenholm.svg Zerstritten und entzweit
Wengenholmer Fehde eskaliert
Kosch-Kurier 81, Herbst 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt

1041 BF

Auersbrueck.gif In Auersbrück
Halmar erkennt einen Totgeglaubten
Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): Rainfried, Marakain, Baduar, RekkiThorkarson, Geron, RobanGrobhand

1033 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Mit Heeresmacht gen Wengenholm
Der Feldzug der gräflichen und fürstlichen Truppen
Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Geron

1023 BF

Wappen Grafschaft Wengenholm.svg Wolfsjagd im Wengenholmschen
Erzählt in Worten des Jagdgesellen Janko Bunterlaub
Kosch-Kurier 26, Eff 1023 BF / Autor(en): Wolfhardt