Almadaner Dynastie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fs (D | B)
Zeile 38: Zeile 38:
 
Dennoch machte der neue Fürst sich mit Mut und Verstand ans Werk und regierte mit glücklicher Hand, ganz wie sein kaiserlicher Herr, mit dem ihn bald eine tiefe Freundschaft verband. Doch der Kaiser starb, und auch sein Sohn mußte allzu früh Golgaris Schwingen rauschen hören, was dem ganzen Reiche viel Unglück bringen sollte. Denn Mächtigen wollten sich nicht einig werden, wer ihm nachfolgen sollte, und bald schon wandte sich einer wider den anderen und wollte den Thron für sich gewinnen.
 
Dennoch machte der neue Fürst sich mit Mut und Verstand ans Werk und regierte mit glücklicher Hand, ganz wie sein kaiserlicher Herr, mit dem ihn bald eine tiefe Freundschaft verband. Doch der Kaiser starb, und auch sein Sohn mußte allzu früh Golgaris Schwingen rauschen hören, was dem ganzen Reiche viel Unglück bringen sollte. Denn Mächtigen wollten sich nicht einig werden, wer ihm nachfolgen sollte, und bald schon wandte sich einer wider den anderen und wollte den Thron für sich gewinnen.
  
=== Ereignisse ===
+
== Ereignisse ==
 
 
 
392 v. H.
 
392 v. H.
 
„[[Kloster zur inniglichen Einkehr]], Ruh’ & Rast der Pilger am Greifenpaß, Stift der Schwester Vieska von Wengenholm, Unserer göttlichen Mutter Travia zur Ehr“ gegründet.
 
„[[Kloster zur inniglichen Einkehr]], Ruh’ & Rast der Pilger am Greifenpaß, Stift der Schwester Vieska von Wengenholm, Unserer göttlichen Mutter Travia zur Ehr“ gegründet.
Zeile 97: Zeile 96:
 
91 v. H.
 
91 v. H.
 
Beginn der Erbfolgekriege im Reich
 
Beginn der Erbfolgekriege im Reich
 
89 v. H.
 
Die Mehringer ergreifen in [[Metenar]] die Macht.
 
 
79 v. H.
 
Der Angriff eines Almadaner Reiterheers unter Pellice von Ragath scheitert an der Standfestigkeit der Koscher Truppen
 
 
79 v. H.
 
Erbprinz Berndrich fällt bei Zug des [[Wulfhas von Gratenfels]] auf Gareth
 
 
78 v. H.
 
[[Saustechen]] zu Fürstenhort. Ursupation des Grafen [[Porquid von Ferdok]]
 
 
60 v. H.
 
Ausrufung der Bergfreiheit [[Koschim]].
 
 
59 v. H.
 
[[Kaiser Perval]] belehnt seinen Gefolgsmann [[Holdwin vom Eberstamm]] mit der Fürstenwürde.
 
 
36 v. H.
 
[[Sebeliya-Prozession]] nach Gareth: Ferdoker bitten die kaiserlichen Zwillinge um Schonung.
 
 
* Die Fürsten vom Eberstamm (III)
 
** 55 – 28 [[Holdwin vom Eberstamm|Holdwin]]
 
** 28 – 2 [[Berndrich vom Eberstamm|Berndrich]]
 
** 2 – [[Blasius vom Eberstamm|Blasius]]
 
 
13 v. H.
 
Mit der Reichsgrundreform wird die Mark Wengenholm zur [[Wengenholm (Grafschaft)Grafschaft]]
 
 
8 v. H.
 
Fertigstellung der [[Reichsstraße 3]]. Auf Geheiß des [[Vinansamt]]er Barons Ferk vom Pflögbaume wird Flachwasser in [[Steinbrücken]] umbenannt.
 
 
Zu [[Drabenburg]] verpflichten sich im „Schwur der Sechs zur Praiosstund“ die [[Verschörerbarone]] der Grafschaft [[Schetzeneck]] zum gegenseitigen Beistand – auch und gerade gegen ihren Grafen [[Helkor von Bodrin]].
 
  
 
==Geboren==
 
==Geboren==

Version vom 2. Januar 2007, 20:18 Uhr