Turmherrentempel zu Rhôndur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Tempel:
Turmherrentempel zu Rhôndur (0 EW)
Kultur:
Religion:
Rondra
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Ruine eines Rondratempels
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-11(Heg)(Heg)
Beschreibung
Der Turmherrentempel in Rhôndur hat eine turbulente Geschichte hinter sich. Zur Stadtgründung erbaut erforschte der Tempel zwergische Kampfkunst. Von den Priesterkaisern wurde der Rondratempel gewaltsam genommen und zum Praiostempel umgeweiht. Leubold der Wahrer konnte beim Fall des Rondratempels wichtige Schriften und Artefakte retten.
In den Wirren der Teilung der Praioskirche (um 1015 BF) ging der Tempel schließlich aus bis heute ungeklärten Gründen in Flammen auf. Viel mehr als die Säulen haben das Feuer nicht überstanden. Die Ruine wird heute wieder für sommerliche Rondra-Dienste unter freiem Himmel genutzt.
Die Schriften und Artefakte werden inzwischen im Kystraltempel zu Rhôndur aufbewahrt.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 20 Seite 12 - Götterläufe, längst vergangen... Chronik des Kosch III
- Kosch-Kurier 34 Seiten 12-13, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil II: Rondra
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1032 BF
![]() |
Lehrer und Schüler Answein Grobhand verteilt Lektionen Zeit: Phe 1032 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
Erwähnungen
1034 BF
![]() |
Die Rhôndurer Turmherren Die Legende von den Rhôndurer Turmherren Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil IV Von Koschtal nach Rhôndur Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF |
1021 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen... Von Priestermacht & Magierschlacht Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Fs |