Cellastein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
„Vorlage:Vasallensumme“ ist keine Zahl.
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Reichsedler Therunbold von Cellastein zu Cellastein (seit unbekannt)
Einwohner:
Adelsfamilien:
Kultur:
Besonderheiten:
Rahja-Schrein
Infrastruktur:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Rahjatempel zu Cellastein (0 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-07G
Beschreibung
Eine der Kaiserlichen Inseln im Angbarer See. Sie ist Lehen von Reichsedlen, die zugleich auch einen dort errichteten Schrein der Rahja behüten. Der Schrein wurde auf Wunsch von Kaiserin Cella errichtet, die hin und wider auf der Insel ihren Lustbarkeiten frönte.
Derzeitiger Hüter ist der Edle Therunbold von Cellastein.
Quellen
Offizielles
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Therunbold von Cellastein (![]() Laiendiener Rahjas Reichsedler zu Cellastein (seit unbekannt) |
Historische Personen
Chronik
unbekannt:
Therunbold von Cellastein wird Reichsedler zu Cellastein.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-07G | Cellastein | Reichsedler Therunbold von Cellastein zu Cellastein (seit unbekannt) | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-07G(Heg) | Rahjatempel zu Cellastein | 0 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1032 BF
![]() |
Helden retten das Prinzenpaar Die Zukunft des Fürstenhauses ist gesichert Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Welch ein Anblick! Angbarer Seefest endet mit Rahjawunder Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1034 BF
![]() |
Das Mysterium von Nachtreigen Wundersames Getier mitten im Angbarer See? Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Bardostein |