Berndrich vom Grauen Schild









Beschreibung
Lange musste Berndrich um den Erhalt seiner Burg Fuchsentrutz kämpfen, doch während und auch nach der Abspaltung Almadas gelangte die Burg zu neuer Bedeutung und die Anlage wurde ausgebessert. Diese Ereignisse rissen auch Berndrich aus seiner Verbitterung. Almadaner konnte Berndrich nicht leiden und so sah er sich als Bastion gegen die südlichen Nachbarn.
Berndrich fiel bei der Schlacht um Mendena.
Ahnen und Kinder
Leubold vom Grauen Schild | Mutter von Berndrich, Jasina, Edelbrecht und Treubold vom Grauen Schild | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Berndrich vom Grauen Schild ![]() ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Metzel vom Grauen Schild ![]() |
![]() ![]() ![]() Bardo vom Grauen Schild ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Birsel vom Grauen Schild ![]() |
Chronik
989 BF:
Geburt von Berndrich vom Grauen Schild .
unbekannt:
Berndrich vom Grauen Schild wird Ritter zu Fuchsentrutz.
1013 BF:
Geburt von Metzel vom Grauen Schild .
1015 BF:
Geburt von Bardo vom Grauen Schild .
1017 BF:
Geburt von Birsel vom Grauen Schild .
30. Rah 1039 BF:
Tod von Berndrich vom Grauen Schild .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Per 1039 BF - Rah 1039 BF:
Heerzug gegen Haffax
Ende Rah 1039 BF:
Kampf um Flussbuckel
30. Rah 1039 BF:
Schlacht um Mendena
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
1039 BF
![]() |
Sturm auf Mendenas Mauern Mendenas Mauern werden bestürmt. Zeit: 30. Rah 1039 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1042 BF
![]() |
Auf Freiersfüßen Ritter Grimm versucht das andere Geschlecht zu beeindrucken. Zeit: 4. Tra 1042 BF in der Nacht / Autor(en): Korkron |
![]() |
Vorbereitungen in Zwietrutz In Zwietrutz werden Vorbereitungen für die Hochzeit getroffen. Zeit: 2. Pra 1042 BF / Autor(en): Korkron |