Angersteig

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Gutshof.svg   Dorf.svg   Gutshof.svg   
Namen:
Dorf zu Füßen des Isnasot
Politik:
Einwohner:
55 (3 Zwerge)
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Lissahof (5 EW)
Schreine:
Hölzerner Firun- und Ifirnschrein
Gasthäuser:
Der Bierhammer
Kultur:
Handwerk:
Käserei, Imkerei, Kerzenzieher, Seiler
Festtage:
1. Ingerimm zur Feier des Bund auf Ewig
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Einzige Siedlung im Hartsteiger Thal
Besonderheiten:
kleine zwergische Bergwacht in der Nachbarschaft
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-05(Heg)(Heg)
Gebaeude.svg   Gutshof.svg   



Beschreibung

Angersteig ist die einzige Siedlung im Hartsteiger Thal.

Das Dorf ist ein Musterbeispiel dafür, was herauskommt, wenn Menschen und Zwerge über hunderte von Jahren eng nebeneinander leben.

Für Außenstehende ist es oft nur schwer zu unterscheiden, wer hier ein Mensch und wer ein Angroscho ist, da sich beide Völker sehr im Bezug auf Aussehen, Kleidung, Kultur und Sprache aneinander angepasst haben.

Fast jeder Mann hier trägt einen Vollbart. Wer des Rogolans nicht mächtig ist, wird es hier schwer haben, sich mit den Leuten zu unterhalten und Ingerimm ist hier für alle nur Angrosch.

Gleichzeitig ehren die dortigen Zwerge auch Firun und Ifirn, lassen die Menschen in ihrer Mine mitarbeiten, bilden deren Kinder aus und verbringen viel Zeit gemeinsam in der oberirdischen Schänke "Zum Bierhammer".

Beide Völker profitieren sehr voneinander, stellen doch die Menschen viele Dinge her, welche die hiesigen Zwerge sehr schätzen, wie Hartkäse, Dörrfleisch, Wachskerzen, Wolle und Seile.

Die Angroschim wiederum versorgen die Menschen vor allem mit Steinkohle, eisernen Erzeugnissen wie Werkzeuge, Waffen und Geschirr sowie Steinarbeiten. Dazu sind die Zwerge immer auf Arbeitskräfte angewiesen, welche Sie in gutem Silber bezahlen.

Teilansicht Dorf Angersteig. © Rigolosch

Tempel

Gastlichkeit

Handel & Handwerk

  • Käserei
  • Imkerei
  • Kerzenzieher
  • Seiler

Spezialitäten

Pilzbräu, Wachskerzen, Berghonig, Hartkäse, Dörrfleisch, Seile

Persönlichkeiten


Verwendung im Spiel

Kleine, landestypische Bergsiedlung, in der man auf die zahlreichen Besonderheiten der Wengenholmer Leute und auch der dortigen Zwerge treffen kann.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Burg.svg Burgen und Schlösser

Lissahof - Gutshof in Angersteig von Helmgar Balkenschleifer und Celissa von Hartsteig (5 Einwohner)

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Wengenholm.svg
Baerwin von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 1021 BF)
Junger Bergritter, der nach seinem Platz im Wengenholmer Land sucht.
Baerwin 2.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Celissa von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 997 BF)
energische Verwalterin vom Hartsteiger Thal
Celissa von Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Arnulf von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Pra 1027 BF)
kräftiger Knappe mit Hang zum Jähzorn
Arnulf von Hartsteig.jpg

Sonstige

Familie:
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg
Burri Sohn des Ogrim (Symbol Tsa-Kirche.svgBor 835 BF)
umtriebiger Hügelzwerg und Wirt
Burri Sohn des Ogrim.jpg
Familie:
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg
Limada Tochter der Togella (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Tra 899 BF)
erfinderische Braumeisterin und leidenschaftliche Pilzzüchterin
Limada Tochter der Togella.jpg
Espe Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Bor 977 BF)
oft schlecht gelaunte Bäuerin
Espe Haffinger.jpg
Horst Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Fir 980 BF)
einfach gestrickter Knecht, dem das Unglück auf dem Fuße folgt.
Horst Haffinger.jpg
Mitglied:
Wappen Hartsteiger Thal.jpg
Ontho Grasmeier (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Eff 983 BF)
ehrgeiziger und sparsamer Familienpatriarch
Ontho Grasmeier.jpg
(weitere)

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1047 BF

Wappen Hartsteiger Thal.jpg Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal
Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an
Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch
Wappen Arxozim.svg Ankunft in der Wacht

Zeit: Pra 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch