Ontho Grasmeier

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ontho Grasmeier.jpg
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Hartsteiger Thal.jpg   

Ontho Grasmeier.jpg
Ontho Grasmeier um 1047 BF © Rigolosch
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Ontho Grasmeier
Andere Namen:
der Viehbaron
Stand und Lehen:
Stand:
Freie
Militärische Ränge:
Sonstiges:
Viehzüchter
Daten:
Alter:
64 Jahre
Tsatag:
11. Eff 983 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Ucuri, Aves, Delfin
Familie:
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
bäuerlicher Auftraggeber für Abenteuer im Gebirge
Kurzbeschreibung:
ehrgeiziger und sparsamer Familienpatriarch
Schwächen:
gierig, geizig
Besonderheiten:
einige Kinder aus zwei Ehen und eine Gattin, die gerne sein Erbe für sich alleine möchte.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Reicher Großbauer und autoritärer Familienpatriarch, der immer versucht, den Wohlstand seiner Familie noch weiter zu mehren. Ist stolz darauf, dass er mit der Rittersfamilie Hartsteig verwandt ist.

Ontho war bereits verheiratet und hat aus dieser Verbindung bereits einige Kinder. Seine zweite, um einiges jüngere Ehefrau betreibt die Käserei in Angersteig und hat mittlerweile auch zwei Kinder mit Ihm.

Verwendung im Spiel

Der Großbauer kann als Auftraggeber fungieren, wenn es darum geht, sein Vieh auf die hiesigen Almen zu bringen, die Vollständigkeit seiner Herde zu prüfen oder ein verloren gegangenes Tier zurück gebracht werden muss.

Trotz seines relativen Wohlstandes wird er ausgiebig feilschen, wenn es um eine Belohnung geht, da er sehr sparsam ist.


Ahnen und Kinder

Vater von Ontho Grasmeier Mutter von Ontho Grasmeier
Wappen blanko.svg Ontho Grasmeier.jpg Wappen Hartsteiger Thal.jpg
Ontho Grasmeier
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Eff 983 BF

Chronik

Briefspieltexte

Als Nebendarsteller

1047 BF

Wappen Hartsteiger Thal.jpg Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal
Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an
Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch