Haus Garnelhaun
Vergangenheit
Stammsitz
- Stammburg in Alt-Garnelen, heute verfallen
- Trallik - das dortige Schloss ist der heutige Familiensitz
Werdegang
Die Wurzeln der Familie reichen tausend Jahre zurück, bis in die Zeit der Reichsgründung. Fürst Baduar selbst soll die Stammmutter des Geschlechtes mit der Baronie Garnelhaun belehnt und der Familie den Namen gegeben haben. Seither haben die Garnelhauns als treue und zuverlässige, aber unauffällige Vasallen gedient. Es ist bemerkenswert, dass das Haus über derart lange Zeit regieren konnte, ohne jenseits der Baroniegrenzen große Spuren zu hinterlassen. Die Chroniken scheinen weder über glanzvolle Heldentaten noch über finstere Schurken zu berichten - von üblichen Scharmützeln mit den Nachbarn abgesehen.
Gegenwart
Baronshaus in der Grafschaft Hügellande, bekannt für seinen Kinderreichtum.
Auch heute macht das Haus eher durch seine Bescheidenheit und den Kinderreichtum des einstigen Barons Birbart von sich reden als durch ehrgeizige Recken. Man wird sehen, ob dies so bleibt - oder ob jene Legende im Garnelhauner Land Wahrheit in sich birgt, die davon spricht, dass eines Tages eine glorreiche Reckin oder ein großer Heroe dem alten Hause entspringt, welche die Taten ihrer Vorfahren in den Schatten stellen. Wenngleich es kaum ein Adelshaus gibt, mit dem die Garnelhauns nicht verwandt sind, versuchen sie selten Kapital aus ihren weitreichenden Beziehungen zu ziehen - für viele Geschlechter ein guter Grund mehr, im Zweifel eine Gemahlin oder einen Gemahl aus dem Haus Garnelhaun zu wählen.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Baron Birbart von Garnelhaun, kinderreicher Vater von Baronin Tsaja-Josmene und deren Geschwistern
- Grimma von Garnelhaun, Hauptfrau der Fürstlichen Hellebardiere, Schwester Baron Birbarts
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Baronin Tsaja-Josmene von Garnelhaun
- Junker Travian von Garnelhaun zu Trallikshöh, Bruder von Baronin Tsaja-Josmene
- Ritter Brin von Garnelhaun, Bruder von Baronin Tsaja-Josmene
- Goswine von Treublatt-Garnelhaun, Hauptfrau der Angbarer Sappeure, Borbaradianerin, angeheiratet
- Junkerin Ifirnia von Garnelhaun von Lubrasfall
- Raulbrecht von Garnelhaun, Ritter von Fürstlich Mistelwald
- Eichbart von Garnelhaun, junger Ritter, der am Feldzug ans Trolleck teilnahm
- Nadyana von Garnelhaun, Tochter Travians
- Immo von Garnelhaun, Sohn Travians
Stammbaum
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Tsaja-Josmene von Garnelhaun (![]() betörend schön, ansonsten wenig auffällig Baronin von Garnelhaun (seit 1012 BF) |
Familie:![]() |
Brinessa von Garnelhaun (![]() Baroness zu Garnelhaun |
![]() |
Familie:![]() |
Govena von Garnelhaun (![]() Baroness zu Garnelhaun |
![]() |
Familie:![]() |
Brodline von Garnelhaun (![]() familiär, oft verbittert |
Familie:![]() |
Derwart von Garnelhaun (![]() Schreinwächter Junker zu Lubrasfall (1012 BF bis 1033 BF) |
Familie:![]() |
Perdita von Garnelhaun (![]() verzogene Edeldame |
Familie:![]() |
Vieska von Gormel (![]() tüchtig, hausmütterlich, dumm Vögtin zu Gormel (Ron 1043 BF bis Eff 1046 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Travian von Garnelhaun (![]() faul, egozentrisch Junker zu Trallikshöh (seit Phe 1019 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Garnelhaun (![]() der fürstliche Säckelmeister Edler zu Weidenhain (seit 1033 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Goswine von Garnelhaun (![]() Ferdoker Reiterin mit großer Zukunft |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Birbart von Garnelhaun (![]() ![]() Vater vieler Kinder Baron von Garnelhaun (unbekannt bis 1012 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Raulbrecht von Garnelhaun (![]() ![]() alt und engstirnig Ritter zum Mistelwald (unbekannt bis Tsa 1044 BF) |
Familie:![]() |
Iralda Sephira von Eichstein (![]() ![]() Frau Angwarts |
Familie:![]() |
Firundal von Garnelhaun (![]() ![]() Haushofmeister in Garnelhaun |
Familie:![]() |
Gidiane von Garnelhaun (![]() ![]() "Die Geizige" Junkerin von Lubrasfall Junkerin zu Lubrasfall (960 BF bis 1003 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Grimma von Garnelhaun (![]() ![]() langjährige Hauptfrau der fürstlichen Schlosswache |
Familie:![]() |
Birgon von Garnelhaun (![]() ![]() zurückgezogener Junkersgemahl |
![]() |
Familie:![]() |
Ibrom von Garnelhaun (![]() ![]() gefallener Junker Junker zu Lubrasfall (1003 BF bis 1012 BF) |
Familie:![]() |
Edelbrecht von Garnelhaun (![]() ![]() ältestes Kind Raulbrechts |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Growin von Garnelhaun (![]() ![]() fiel am Nebelstein |
Chronik
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
1043 BF
![]() |
Ein Fest voller Überraschungen Baron Wolfhardt feiert Hochzeit. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1031 BF
![]() |
Das Ende des Hauses Eberstamm? Erbprinzliches Paar entführt - Fürst in Verzweiflung Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Nachgedacht Blau Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Die beste Partie des Kosch Brinessa von Garnelhaun feiert Hochzeit Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
1045 BF
![]() |
Neuer Hasenhetzer bestimmt Jagdorden frischt seine Reihen auf Kosch-Kurier 73, Tra 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Ein Bogen, ein Pfeil und ein Kuss Vom Ende einer langen Wartezeit Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1041 BF
![]() |
Ein Edler für Beilklamm Wer soll das Lehen bekommen? Zeit: Ende Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
1033 BF
![]() |
Stunde des Triumphs Graf Wilbur belohnt seine Vasallen. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, NadusPG, Geron, RobanGrobhand, Kunar |