Haus Entensteg
Vergangenheit
Werdegang
Als treuer Waffengefährte Fürst Halmdahls des "Keilers" wurde Bergfreds Treue 699 BF mit der Baronswürde von Sindelsaum belohnt. 228 Jahre regierten seine Nachfahren das Land. Unter ihrer Herrschaft wuchs der Wohlstand der Sindelsaumer beständig und so waren alle mit ihrer Herrschaft zufrieden. Mit dem anmaßenden Kaiser Porquid kamen die Entenstegs jedoch überhaupt nicht zurecht und dieser misstraute den Baronen und errichtete die Burg Barabein um das Land der Entenstegs unter Kontrolle zu halten. Trotz dieser Provokation hielten die Entenstegs still und stellten sich gar dem anrückenden Heer Rhondaras von Albenhus entgegen. Sie wurden von den horasischen und nordmärkischen Söldnern der Kaiserin auf offenem Feld geschlagen. Als sich die Überlebenden in die Burg zurückgezogen hatten belagerten die Truppen die Entenstegs für zwei Wochen, bis sie schließlich die Burg erstürmen konnten. Fast kein Entensteg sollte diese letze Schlacht überleben. Durch ihren tapferen Kampf hatten sie jedoch Angbar genügend Zeit verschafft, um den Angriff des fremden Heeres abzuwehren.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Bergfred von Entensteg - Waffengefährte Fürst Halmdahls
- Dankwart von Entensteg - sein Sohn. Unter seiner Herrschaft wuchs der Wohlstand der Baronie erheblich
- Heidfrieda von Entensteg - genannt die Baumeisterin. Zahlreiche Bauprojekte gehen auf ihre Herrschaftszeit zurück.
- Koschruna, Degenhard, Borkwin, Rutpurga, Kormunde und Ludomir - allesamt stürzten sie sich in unüberlegte Fehden und starben nach kurzer Regierungszeit. Einzige Ausnahme war der besonnene Degenhard.
- Rovena von Entensteg - genannt die "Friedliche". Sie beendete die Fehde mit dem Haus Salzmarken
- Helrich von Entensteg - genannt der "Schläfrige". Obwohl er eigentlich fürstentreu war konnte er sich nie aufraffen gegen Porquid von Ferdok vorzugehen. Als jedoch das Heer Rhondaras von Albenhus in Sichtweite seiner Burg auftauchte warf er sich in die Schlacht und fiel.
Stammbaum
Bergfred von Entensteg (
658 -
711)
Garubald von Entensteg (
933 -
)
Wendel von Entensteg (
935 -
998)
Maebh ni Rían (
938 -
969)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Furgund von Entensteg (![]() versucht die alte Junkersburg wieder in Stand zu setzen Junkerin zu Entensteg (seit 1027 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Firuna von Entensteg (![]() Gattin des Hakan von Nadoret |
![]() |
Familie:![]() |
Anghild von Entensteg (![]() gutaussehende und kompetente Ritterin |
![]() |
Familie:![]() |
Gurnhild von Entensteg (![]() zweitgeborene Tochter der Junkerin Furgund |
![]() |
Familie:![]() |
Angunde von Entensteg (![]() drittgeborene Tochter, heiratete ins Haus Butterbös ein |
![]() |
Familie:![]() |
Bolzer von Entensteg (![]() junger Ritter, ein Bastard von Graf Orsino |
![]() |
Familie:![]() |
Thalessia von Entensteg (![]() dereinst Erbin von Entensteg |
Familie:![]() |
Ingrimma von Entensteg (![]() Zweitgeborene Tochter von Entensteg |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Rovena von Entensteg (![]() ![]() sorgte für Ruhe und Frieden in Sindelsaum Baronin zu Sindelsaum (781 BF bis 807 BF) |
Familie:![]() |
Bergfred von Entensteg (![]() ![]() erster Baron aus dem Haus Entensteg Baron zu Sindelsaum (689 BF bis 711 BF) |
Familie:![]() |
Dankwart von Entensteg (![]() ![]() stand im Schatten seines kriegerischen Vaters Baron zu Sindelsaum (711 BF bis 734 BF) |
Familie:![]() |
Heidfrieda von Entensteg (![]() ![]() Baumeisterin, hatte zahlreiche Kinder Baronin zu Sindelsaum (734 BF bis 761 BF) |
Familie:![]() |
Ludomir von Entensteg (![]() ![]() verschwendete das Geld der Baronie Vogt zu Sindelsaum (776 BF bis 781 BF) |
Familie:![]() |
Kormunde von Entensteg (![]() ![]() starb im Kampf mit dem Haus Salzmarken Vögtin zu Sindelsaum (774 BF bis 776 BF) |
Familie:![]() |
Degenhard von Entensteg (![]() ![]() Degenhard gelang es, viele der Schulden der Familie zu begleichen Baron zu Sindelsaum (763 BF bis 773 BF) |
Familie:![]() |
Borkwin von Entensteg (![]() ![]() ertrank in der Sindel Vogt zu Sindelsaum (773 BF bis 777 BF) |
Familie:![]() |
Rutpurga von Entensteg (![]() ![]() von den Geistern der Vergangenheit getrieben Vögtin zu Sindelsaum (774 BF bis 774 BF) |
Familie:![]() |
Koschruna von Entensteg (![]() ![]() glücklose Baronin Baronin zu Sindelsaum (761 BF bis 763 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1041 BF
![]() |
Im sicheren Schoße der Familie Haus Entensteg beschützt die seinen Zeit: Mitte Bor 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
Als Nebenakteur(e)
1044 BF
![]() |
Die Entensteger Turnei 1044 Alte Konflikte flammen beim Turnier auf Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1041 BF
![]() |
Ein Edler für Beilklamm Wer soll das Lehen bekommen? Zeit: Ende Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Eberhelms Triumph Eberhelm hat erreicht, was er wollte. Doch wie reagiert der Richtgreve? Zeit: Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Eberhelms Flucht Erlan von Sindelsaum wird Zeuge von Eberhelms Flucht Zeit: Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Die Stunde der Wahrheit Anghild von Entensteg wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert Zeit: Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
1035 BF
![]() |
An den Ufern der Sindel Wie ein alter Familienzwist ein gütliches Ende fand Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Von Sindelsaum nach Angbar In Sindelsaum sammeln sich Truppen für den Feldzug. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Geron |