Haus vom See
Vergangenheit
Stammsitz
- Burg Ibeck auf Nispe
Werdegang
Das vom Helden Freilian (lebte um 670 BF) abstammende Junkergeschlecht herrschte mehr als 200 Jahre lang über die Grafschaft Angbarer See.
Fürst Bernfred vom Eberstamm ernannte 689 BF den Junker Foldan vom See zum Vogt der Grafschaft, um dessen Schwester (die wenig wohlhabend und niedrigen Standes war) heiraten zu können. Später, im Jahr 734 BF, erhielt das Haus als Lohn für die treuen Dienste gar die Grafenwürde selbst. Mit der Ernennung zu Grafen begann jedoch ein schleichender Niedergang, der darin endete, dass Gräfin Gulda vom See zu Zeiten des Usurpators Porquid von Ferdok lieber ihren Sinnenfreuden fröhnt, als dem Fürsten zu Hilfe zu eilen. So verlor das Geschlecht 934 BF die Herrschaft nach der Rückkehr des Hauses Eberstamm an das fürstengetreue Haus Falkenhag und drohte in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Erst seit dem heldenhaften Versuch des Junkers Nottel vom See den Fürstenenkel Holduin Hal im Jahr 1027 BF aus dem brennenden Schloss Thalessia zu retten, wurde die alte Schuld getilgt. Nun war das Haus Falkenhag als Anhänger Answin von Rabenmunds seinerseits in Ungnade gefallen, so dass Fürst Blasius entschied, das alte Geschlecht derer vom See, in Gestalt von Nottels ältestem Sohn Wilbur, wieder in den Grafenstand zu erheben.
Gegenwart
Nachdem auch die designierte Gräfin von Schetzeneck, Iralda Mechtessa von Bodrin, zugunsten Wilburs auf ihr Lehen verzichtete, herrscht der blutjunge Graf über zwei Grafschaften, die er zur neuen Grafschaft Hügellande vereinte. Binnen kürzester Zeit stieg der versunken geglaubte Stern des Hauses vom See in neue Höhen auf.
Erstmals seit langer Zeit stellt das alte Haus vom See wieder einen Grafen, nachdem es in Bedeutungslosigkeit zu verschwinden drohte.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Freilian zu Ibeck, Held, Begründer des Hauses, getötet durch Greing Scharfzahn
- Hamvide zu Ibeck, "die Wasserzaubererin", lebte zur Rohalszeit
- Gobrom zu Ibeck, bescheidener (oder gerissener) Nachfahr Freilians, verweigerte die Hand seiner Tochter Birsel dem Fürsten Bernfred, weil seine Familie nur ein "armes Junkergeschlecht" sei - daraufhin erhob der Fürst Gobroms Sohn Foldan zum Verwalter der Grafschaft.
- Foldan vom See, Vogt der Grafschaft Angbarer See
- Halmwin vom See, Baron von Metenar 809-818 BF, letzter Nachfahre der direkten Linie von Blaublüten
- Ontho vom See, Baron von Metenar 893-901 BF
- Erbwin vom See, fürstentreuer Vogt, gefallen 914 BF
- Gulda vom See, genannt "die Glucke", träge Gräfin, blieb untätig als Porquid von Ferdok den Fürstentitel an sich riss
- Govena vom See, Vögtin von Zwischenwasser
- Baduar vom See, Rittmeister der fürstlichen Schlachtreiter,
1021 BF
- Nottel vom See, Junker, starb während der Schlacht von Angbar beim Versuch, den Fürstenenkel zu retten
- Heriad vom See, Kapitän einer Flussbarke
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Graf Wilbur vom See, Graf der Hügellande
- Niope vom See, Wilburs Schwester, nach Garetien verheiratet
- Wilbur Cuperian vom See, entfernter Vetter des Grafen (wird namentlich gerne verwechselt)
- Valpo G. vom See, Mundschenk des nordmärker Herzogs
- Bork vom See, Ritter in Weiden, jüngster Sohn Ermsts
- Sephira vom See, Hesinde-Geweihte, angeblich Verlobte Prinz Idamils
- Hetter vom See, Geweihter Hesindes
- Francala von See-Salmingen, Geweihte des Praios
- Vana vom See, Reiterin der Ferdoker Garde
- Angbart von Salzmarken-See, Junker von Salzmarken, zeitweise Vogt von Rohalssteg
Stammbaum seit Gräfin Gulda vom See
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
- Gulda vom See 879 - 934
Meisterinformationen
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 42: Erhebung Wilburs zum Grafen mit zahlreichen Hintergründen zur Familie
Links
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Valpo G. vom See (![]() leidet an einem Sprachfehler |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wilbur vom See (![]() unerfahrener Graf Graf zu Hügellande (seit 1029 BF), Graf vom Angbarer See (seit 2. Tra 1029 BF), Graf zu Schetzeneck (seit 12. Tra 1029 BF), Baron zu Zwischenwasser (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Niope vom See (![]() jüngere Schwester Graf Wilburs Junkerin vom See (seit 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Hesine Idamilia vom Eberstamm (![]() Patenkind Prinz Edelbrechts |
Familie:![]() |
Rondirai Thuronia von Hartsteen (![]() Erbin der Grafschaft Hartsteen |
Familie:![]() |
Freilian Ermst von Hartsteen (![]() Zweitgeborener Grafensohn |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Francala vom See-Salmingen (![]() wohlbeleibte und gemütliche Lichthüterin von Ferdok Lichthüterin zu Ferdok (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Angbart von Salzmarken-See (![]() Machtbewußt und entschlossen Vogt zu Rohalssteg (1018 BF bis 1021 BF), Junker von Salzmarken (seit 1018 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Vana vom See (![]() Ferdoker Lanzerin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hetter vom See (![]() an Bräuchen und Sagen interessiert |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Birsel vom See (![]() ![]() zweite Ehefrau Fürst Bernfreds |
Familie:![]() |
Selissa vom See (![]() ![]() mildherzig, umsichtig, tapfer Vögtin vom Angbarer See (718 BF bis 734 BF), Gräfin vom Angbarer See (734 BF bis 752 BF) |
Familie:![]() |
Foldan vom See (![]() ![]() von Fürst Bernfred zum Vogt der Grafschaft Angbarer See ernannt Vogt vom Angbarer See (689 BF bis 718 BF) |
Familie:![]() |
Gulda vom See (![]() ![]() träge Junkerin auf Ibeck (unbekannt bis 934 BF), Gräfin vom Angbarer See (unbekannt bis 934 BF) |
Familie:![]() |
Asis von Salzmarken (![]() ![]() gebürtige "vom See" Vögtin zu Rohalssteg (1016 BF bis 1018 BF) |
Familie:![]() |
Erbwin vom See (![]() ![]() fürstentreuer Vogt |
Familie:![]() |
Govena vom See (![]() ![]() Vögtin von Zwischenwasser Vogt von Zwischenwasser (934 BF bis 945 BF) |
Familie:![]() |
Ermst vom See (![]() ![]() wichtiger Drahtzieher hinter Graf Wilbur Junker vom See (unbekannt bis 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Vrinege vom See (![]() ![]() langjährige Hofmarschallin von Grauensee |
Familie:![]() |
Heriad vom See (![]() ![]() betrieb eine Flussbarke |
Chronik
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
1042 BF
![]() |
Grafenhochzeit auf Grauensee Die Häuser vom See und Hartsteen schließen den Traviabund Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Die Gründung des Schetzenecker Kreises Adel strebt Wiederherstellung der alten Grafschaft an Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Marakain |
![]() |
Das Hesindekind ist gefunden! Salmingen ruft Kusliker Delegation herbei Kosch-Kurier 80, Pra 1047 BF / Autor(en): Kordan |
1043 BF
![]() |
Ein neuer Zweig an des Ebers Stamm Hesine vom See als Tochter Prinz Idamils anerkannt Kosch-Kurier 66, Tra 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Neues Bündnis in den Hügellanden? Kommen sich die Häuser Falkenhag und Eichstein näher? Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Baduar |
![]() |
Heiratsmarkt Am Rand des Balls diskutieren der Baron und die Baronin mögliche Ehepartner für ihre Tochter. Zeit: 4. Tra 1042 BF in der Nacht / Autor(en): Kordan |
![]() |
Gräfliche Hochzeit auf Grauensee Die Häuser vom See und von Hartsteen reichen einander im Zeichen der Travia die Hand Kosch-Kurier 61, 1. Pra 1042 BF am Mittag / Autor(en): Hartsteen |