Brau- und Schankhaus Wackerbusch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
traviagefälliges Brauhaus
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Traviagefällige Herberge, besteht seit 1000 Jahren. Beliebt bei wohlhabenden Bürgern und Handwerkern. Die Familie Wackerbusch braut auch ihr eigenes Bier, welches dem Angbarer Dunkel nicht unähnlich ist.
Im Keller soll angeblich ein Bierbold wohnen.
Meisterinformationen
(Q4/P4/S10)
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 35
- Angbarer Bock, genaue Beschreibung der Örtlichkeiten und der Familie Wackerbusch
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Mitglied:![]() |
Owilmar Wackerbusch (![]() traviagefälliger Wirt |
Gidiane Wackerbusch (![]() hervorragende Köchin |
Bosper Wackerbusch (![]() ängstlich, gutaussehend, gute Stimme |
Mechte Wackerbusch (![]() muskulöse Frohnatur |
Historische Personen
Sonstige
Mitglied:![]() |
Falk Wackerbusch (![]() ![]() verunglückter Wirt |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus der Hauptstadt Angbar im Hoch- und Spätsommer Kosch-Kurier 80, Eff 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1045 BF
![]() |
Die Wunder-Printe vom Angbarer Neumarkt Ingerimms Werk oder bloßer Zufall? Kosch-Kurier 75, Ing 1045 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Borons Ruf und Tsas Segen Leid und Freud beim Adel der Provinz Kosch-Kurier 73, Herbst 1045 BF / Autor(en): Kordan |