Owilmar Wackerbusch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lehen/Ämter
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Owilmar Wackerbusch
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Militärische Ränge:
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
993 BF
Familie:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
kurze braune Haare
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
traviagefälliger Wirt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Traviagefälliger Wirt, der in dem von ihm betrieben Brauhaus in Alt-Angbar gar einen Schrein für den Traviaalveranier Tamano errichtet hat. So manch einer seiner Nachbarn bedenkt Owilmars Frömmelleien insgeheim mit Spott.
Owilmar war früher Weibel bei den Fürstliche Bergschützen. Für seine Tapferkeit erhielt er die Kaiser-Rauls-Schwerter in Bronze. Es ist deshalb wenig erstaunlich, dass Owilmar nach wie vor ein gutes Händchen mit der Armbrust hat.
Quellen
Offizielles
- Angbarer Bock
- Die Flusslande S. 35
![]() ![]() ![]() Falk Wackerbusch ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Owilmar Wackerbusch ![]() |
![]() ![]() ![]() Mechte Wackerbusch ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Schlacht
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
993 BF:
Geburt von Owilmar Wackerbusch .
1017 BF:
Geburt von Mechte Wackerbusch .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus der Hauptstadt Angbar im Hoch- und Spätsommer Kosch-Kurier 80, Eff 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt |