Baerwin von Hartsteig

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Haus von Hartsteig.jpg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Grafschaft Wengenholm.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Baerwin von Hartsteig
Andere Namen:
Baerli (nur von der Familie)
Titulatur:
euer Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Militärische Ränge:
Ämter und Würden:
Daten:
Alter:
25 Jahre
Tsatag:
27. Fir 1021 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Levthan, Marbo, Eisbär
Familie:
Geschwister:
Baerwin (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 1021 BF), Arnulf (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Pra 1027 BF), Iralda (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Tsa 1029 BF)
Ausbildung:
War Knappe bei:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
Untersetzt, stämmig, breites Kreuz, angehender Vollbart, kurzen Haarschnitt
Augen:
grau-blau
Haare:
braun
Größe:
158
Gewicht:
78
Hintergründe:
Charakter:
Freundlich, abwägend, fleißig, zurückhaltend
Verwendung im Spiel:
Ritter und Schürfgreve im Twergentrutzer Land. Kann oftmals in den Bergen bei seinen Inspektionsreisen begegnet werden. Vasall des Grafen von Wengenholm.
Kurzbeschreibung:
Junger Bergritter, der nach seinem Platz im Wengenholmer Land sucht.
Beziehungen:
Angersteig (verwandschaftlich), Isnagraw-Sippe (sehr gut), Haus Wengenholm (Vasall)
Finanzkraft:
sehr gering
Feinde:
noch keine Bestimmten
Schwächen:
Langschläfer, schlechte Etikette, mieser Reiter, starker Akzent
Zitate:
"Angrosch und Firun, steht mir bei!"
Besonderheiten:
Sohn eines Gemeinen und einer Niederadligen, der erst spät zum Ritter ausgebildet wurde.
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Beschreibung

Baerwin ist ein typischer koscher Bergitter, wie man Ihn sich in anderen Provinzen des Mittelreiches vorstellen würde. Er ist untersetzt, stämmig und sein Akzent ist mit vielen Wörtern des Rogolan durchzogen. Manche Außerkoscher würden Ihn auf den ersten Blick wohl mit einem vom Volk der Zwerge verwechseln.



Ahnen und Kinder

Wappen Haus von Hartsteig.jpg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Rodwulf von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Eff 950 BF
Symbol Boron-Kirche.svgFir 1021 BF
Wappen Haus von Hartsteig.jpg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Inga von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Tra 955 BF
Symbol Boron-Kirche.svgBor 1022 BF
Vater von Rina von Hartsteig Mutter von Rina von Hartsteig
Vater von Helmgar Balkenschleifer Mutter von Helmgar Balkenschleifer (1 Geschwister) Wappen Haus von Hartsteig.jpg Rodhelm von Hartsteig.jpg Wappen Grafschaft Wengenholm.svg
Rodhelm von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 981 BF
Wappen Haus von Hartsteig.jpg Rina Hartsteig.jpg Wappen blanko.svg
Rina von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ing 986 BF
Symbol Boron-Kirche.svgRah 1031 BF
Wappen Haus von Hartsteig.jpg Helmgar Balkenschleifer.jpg Wappen Hartsteiger Thal.jpg
Helmgar Balkenschleifer
Symbol Tsa-Kirche.svg2. Eff 996 BF
Wappen Haus von Hartsteig.jpg Celissa von Hartsteig.jpg Wappen blanko.svg
Celissa von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 997 BF
(1 Geschwister)
Wappen Haus von Hartsteig.jpg Baerwin 2.jpg Wappen Grafschaft Wengenholm.svg
Baerwin von Hartsteig
Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 1021 BF
(2 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1047 BF

Wappen Hartsteiger Thal.jpg Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal
Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an
Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch
Wappen Grafschaft Wengenholm.svg Illegalem Bergbau wird der Kampf angesagt
Graf von Wengenholm ernennt Schürfgreven
Kosch-Kurier 80, Pra 1047 BF / Autor(en): Rigolosch

Erwähnungen

1047 BF

Wappen Haus von Hartsteig.jpg Haus Hartsteig marschiert
Rodhelm von Hartsteig wird aufgefordert, seinen Verbündeten zu Hilfe zu kommen, und schmiedet Pläne.
Zeit: Eff 1047 BF / Autor(en): Rigolosch