Die Knappen des Fürsten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Knappen:
Ehemalige Knappen:
Die Lehrmeister:
Aufpasser:
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[[nor:“ durch „[[xyz:“) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Brinja von Wieselfingen]] | *[[Brinja von Wieselfingen]] | ||
*[[Geron von Elstertreu]] | *[[Geron von Elstertreu]] | ||
*[[ | *[[xyz:CalderineVonLilienthal|Calderine von Lilienthal]] | ||
*[[Praiostan von Leihenhof]] (bis 1036 BF) | *[[Praiostan von Leihenhof]] (bis 1036 BF) | ||
*[[Berwin von Treublatt]] (bis 1035 BF) | *[[Berwin von Treublatt]] (bis 1035 BF) |
Version vom 1. April 2024, 14:41 Uhr
Die Knappen:
- Efferdane von Sighelms Halm (bis 1043 BF)
- Bodar II. von Firnholz (bis 1043 BF)
Ehemalige Knappen:
- Niope vom See (bis 1041 BF)
- Elvine Scherflein (bis 1040 BF)
- Sighelm zu Stippwitz-Hirschfurten (bis 1040 BF)
- Isilde von Raukenfels (bis 1039 BF)
- Elida von Bärenstieg (bis 1039 BF)
- Ingrimiane von Stanniz (bis 1040 BF)
- Polter von Plötzbogen (bis 1040 BF)
- Emergunde von Hirschingen (bis 1032 BF), zeitweise Leibknappin des Fürsten
- Halmbart von Herbonia (bis 1033 BF)
- Viridian von Albenbluth-Lichtenhof (bis 1035 BF)
- Brinja von Wieselfingen
- Geron von Elstertreu
- Calderine von Lilienthal
- Praiostan von Leihenhof (bis 1036 BF)
- Berwin von Treublatt (bis 1035 BF)
- Kunigelda von Bockenburg-Sighelms Halm
Die Lehrmeister:
- Fürst Blasius
- Kuniswart vom Eberstamm (1. Lehrmeister, v. a. Kampf und Reitkunst, Glaube)
- Halwart vom Eberstamm (2. Lehrmeister, v. a. Ritterliche Tugend)
- Cantzler Nirwulf (Recht und Geographie)
- Grumosch Gimmelding (Historie)
- Hernobert von Falkenhag (Heraldik, Musik)
- Firuna von Falkenhag (Jagdkunst)
- Alara vom Eberstamm (Kaiserhofkunde, Etikette)
Aufpasser:
- Ort der Handlung
Burg und Stadt Fürstenhort, seit 1036 BF Thalessia
- Die Geschichten
- Bis auf den Kriegszug gegen Albernia sind die Texte sind zusätzlich unter Die Knappen des Fürsten — Briefspielreihe aufgeführt.
- Bekanntmachung Im Namen seiner Durchlaucht Fürst Blasius vom Eberstamm, Fürst zu Kosch etc. pp.
- Widmung: Das Erbe Baduars
- Nordmärker wollen dem Fürsten dienen - Neue Knappen am Hofe zu Fürstenhort aufgenommen
- Prolog: Der Anfang vieler Jahre
- Die erste Nacht
- Der verratene Brief
- Einige Knappen haben einen Auftritt beim Fest auf Grauensee
- Auf die Jagd!
- Kriegszug gen Albernia - einige Knappen sollen unter Aufsicht Kuniswarts den großen Kriegszug der Kaiserin erleben
- Ein Schwertfest zu Ehren Rondras (Kosch-Kurier 51)
- Bewährungsprobe am Trolleck - Familienbande (1) (Berwin von Treublatt)
- Der letzte Ritterschlag - Abschluss des Knappenspiels
Quellen:
- Aventurischer Bote 123, S. 28
- Kosch-Kurier 43 (aventurischer und irdischer Aufruf)