Gut Bockenbergen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Vasallenlehen von=Baronie Geistmark“ durch „Vasallenlehen von=Geistmark“)
Kunar (D | B)
Zeile 45: Zeile 45:
 
|Neues=
 
|Neues=
 
}}
 
}}
 +
 +
<!--
 +
==Beschreibung==
 +
-->
 +
<!--
 +
===Siedlungen===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Burgen und Schlösser===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Gewässer===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Wälder===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Unterlehen===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Sonstige Orte===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Spezialitäten===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Persönlichkeiten===
 +
-->
 +
<!--
 +
==Umgebung==
 +
;Westen:
 +
;Norden:
 +
;Osten:
 +
;Süden:
 +
-->
 +
<!--
 +
==Verwendung im Spiel==
 +
-->
 +
<!--
 +
==Meisterinformationen==
 +
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>
 +
-->
 +
<!--
 +
==Quellen==
 +
===Offizielles===
 +
===Inoffizielles===
 +
-->
 +
<!--
 +
==Links==
 +
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]]
 +
-->
 +
 +
{{Kosch Lehen Automatik}}

Version vom 22. Mai 2021, 11:11 Uhr


Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg   Kloster.svg   Hof.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Wappen blanko.svg   Markt.svg   Wappen Gut Boltansroden.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Globerich Bockzwingel auf Bockenbergen zu Bockenbergen (seit 1021 BF)
Hauptort:
Einwohner:
190 (Menschen und Zwerge)
Kultur:
Religion:
Zwölfgötterkult
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bocksloch (190 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-08
Dorf.svg   




Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Bocksloch - (190 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Globerich Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg1001 BF)
Hinterwäldlerischer Recke
Junker zu Bockenbergen (seit 1021 BF)
BockzwingelGloberich.jpg
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Hesine Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Bor 1037 BF)
Aufgewecktes Mädchen
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Ulide Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg1006 BF)
brach ihre Knappschaft ab
Jasine von Stippstrunk (Symbol Tsa-Kirche.svg1011 BF)
frühere Hofdame

Historische Personen

Niederadel

Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Angfold Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1039 BF)
typischer Ritter aus einem armen Wengenholmer Adelsgeschlecht
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Mitglied:
Wappen Fuerstentum Kosch.svg
Hamwide Bockzwingel auf Bockenbergen d.J. (Symbol Tsa-Kirche.svg1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF)
jüngere Schwester Junker Globerichs
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Angwart Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg977 BF-Symbol Boron-Kirche.svgIng 1021 BF)
Geradsinniger Landritter
Junker zu Bockenbergen (1000 BF bis 1021 BF)
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Berndrich Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg1007 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1018 BF)
starb jung durch einen Unfall
Familie:
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg
Hargunde Bockzwingel auf Bockenbergen (Symbol Tsa-Kirche.svg911 BF-Symbol Boron-Kirche.svg963 BF)
Fürstentreue Junkerin
Junkerin zu Bockenbergen (934 BF bis 963 BF)
(weitere)

Chronik

Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg 914 BF:
Butzbold Bockzwingel auf Bockenbergen wird Junker zu Bockenbergen.

Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg 934 BF:
Hargunde Bockzwingel auf Bockenbergen wird Junkerin zu Bockenbergen.

Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg 1000 BF:
Angwart Bockzwingel auf Bockenbergen wird Junker zu Bockenbergen.

Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg 1021 BF:
Globerich Bockzwingel auf Bockenbergen wird Junker zu Bockenbergen.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg Kos-II-08 Gut Bockenbergen 190 Junker Globerich Bockzwingel auf Bockenbergen zu Bockenbergen (seit 1021 BF) Bespielt.svg Junkerskrone.svg
Wappen blanko.svg Kos-II-08 Bocksloch 190 Dorf.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Fürstenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof