Gut Bockenbergen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
(Vorlage „Briefspieler“ bearbeitet.)
Replacer (D | B)
K (Textersetzung - „Vasallenlehen von=Baronie Geistmark“ durch „Vasallenlehen von=Geistmark“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Kurzname=Bockenbergen
 
|Kurzname=Bockenbergen
 
|Namen=
 
|Namen=
|Vasallenlehen von=Baronie Geistmark
+
|Vasallenlehen von=Geistmark
 
|Ebene=Junker
 
|Ebene=Junker
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=

Version vom 4. April 2021, 16:40 Uhr


Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Wappen blanko.svg   Markt.svg   Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg   Kloster.svg   Hof.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Wappen Gut Boltansroden.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Globerich Bockzwingel auf Bockenbergen zu Bockenbergen (seit 1021 BF)
Hauptort:
Einwohner:
190 (Menschen und Zwerge)
Kultur:
Religion:
Zwölfgötterkult
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bocksloch (190 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-08
Dorf.svg