Duretha von Mersingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Kunar (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 20: Zeile 20:
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
|RangKlerus=Hauptfrau der Löwengarde
+
|RangKlerus={{Mitglied|Rondra|Hauptfrau der Löwengarde}}
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
|Ämter=
 
|Ämter=
Zeile 53: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=früh verstorben
 
|Besonderheiten=früh verstorben
|Briefspiel=
+
|Briefspiel=unbespielt
 
|Ritter=
 
|Ritter=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=

Version vom 24. Juni 2017, 21:49 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 972 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 995 BF
Häuser/Familien

Eberstamm.gif   Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Rondra-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Duretha von Mersingen
Stand und Lehen:
Stand:
Rondra-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
23 Jahre
Tsatag:
972 BF
Borontag:
995 BF
Familie:
Hintergründe:
Besonderheiten:
früh verstorben
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Eine im Jahre 2 bei der Erstürmung Tuzaks gefallene Hauptfrau der Löwengarde und Geweihte der Rondra, die Gemahlin des Prinzen Geldor, Beide schlossen Bekanntschaft, als die Geweihte seinerzeit im Tempel von Gratenfels der Göttin diente.

Briefspieltexte betreffend Duretha von Mersingen

als Mitwirkender