Boroschbrodrom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brumil (D | B)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
Kunar (D | B)
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Typ=Herrschaft
 
|Typ=Herrschaft
 
|Kurzname=Boroschbrodrom
 
|Kurzname=Boroschbrodrom
|Namen=Bergkönigliche Bergwacht Boroschbrodrom
+
|Namen=Bergkönigliche [[Bergwacht]] Boroschbrodrom
 
|Vasallenlehen von=Stanniz
 
|Vasallenlehen von=Stanniz
 
|Ebene=Herr
 
|Ebene=Herr
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
 
|Einwohner=
 
|Einwohner=
|Volksgruppen=Zwerge und Menschen
+
|Volksgruppen=
 
|Familien=
 
|Familien=
 
|Religion=Vor allem Angrosch
 
|Religion=Vor allem Angrosch
Zeile 42: Zeile 42:
 
|Detailstufe bis=10
 
|Detailstufe bis=10
 
|Kartentyp=
 
|Kartentyp=
|Besonderheiten=
+
|Besonderheiten=[[Bergwacht]] von [[Tosch Mur]]
 
|Neues=
 
|Neues=
 
}}
 
}}
Zeile 94: Zeile 94:
 
<!--
 
<!--
 
==Links==
 
==Links==
*[[wikav:xxx|XXX in der Wiki Aventurica]]
+
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]]
 
-->
 
-->
  
{{BriefspieltexteOrt}}
+
{{Kosch Lehen Automatik}}
  
[[Kategorie:Lehen]][[Kategorie:Zwergisches]]
+
[[Kategorie:Zwergisches]]

Aktuelle Version vom 31. Mai 2021, 19:25 Uhr


Hof.svg   Burg.svg   Burg.svg   Wappen blanko.svg   Stadt.svg   Dorf.svg   Wappen blanko.svg   Gutshof.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Bergkönigliche Bergwacht Boroschbrodrom
Politik:
Hauptort:
Egrâzim
Einwohner:
425
Landschaft:
Berge:
Ambossberge
Kultur:
Religion:
Vor allem Angrosch
Besonderheiten:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Melnte (325 EW), Egrâzim (100 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-06(Heg)
Binge.svg   Binge.svg   


Beschreibung

Östliche Bergwacht von Tosch Mur.

Siedlungen


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Melnte - Zwergenmarkt mit geheimnisvoller Historie (325 Einwohner)
Egrazim - zwergische Bergfreiheit (100 Einwohner)

Tempel.svg Sakralbauten

Angroschtempel - Zentrum des Dorfes (1 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Sonstige

Artach Sohn des Adamat (Symbol Tsa-Kirche.svg876 BF)
Mineraloge

Historische Personen

Sonstige

Kurom Sohn des Korax (Symbol Tsa-Kirche.svg598 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1035 BF)
starb unter traurigen Umständen

Chronik

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen blanko.svg Kos-III-06(Heg) Boroschbrodrom 425 Edlenkrone.svg
Wappen blanko.svg Kos-III-06(Heg)(Heg) Melnte 325 Binge.svg
Tempel.svg   
Wappen blanko.svg Kos-III-06(Heg)(Heg) Egrâzim 100 Binge.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Fürstenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof