Trave Blitzenstrunk


(keine)
Beschreibung
Schon in jenen Tagen, als sie als einfache Geweihte in Angbar den Tempelvorstehern aus dem Hause Barschgrund diente, oblag es der gebürtigen Geistmärkerin das Flutorakel an der Ange zu lesen. So gewann die schon jung silberhaarig gewordene Trave rasch an Erfahrung und Achtung.
Als der Angbarer Tempel in der Schlacht von Angbar verging, war sie eine der wenigen, die das Glück hatten, die Feuersbrunst zu überstehen. Mit der hölzernen Statue des Efferd in den Armen sprang sie beherzt in den See, der dem Heiligtum und ihr die Rettung war. Sie fand ein einsam treibenes Floß und konnte mit diesem noch einige Angbarer vor dem Flammentod auf das Wasser retten. In dieser Nacht entschloss sie sich, ihre restlichen Tage jenem Gewässer zu widmen, das ihren Schützlingen und ihr das Leben rettete. Sie erweiterte gemeinsam mit einigen Fischern aus dem Stadtteil Barschensee das Floß, das seither als schwimmender Tempel das Blau des Angbarer Sees befährt – in seiner Mitte die alte, einst von Fürst Idamil gestiftete, Efferdstatue. Nur einmal jährlich verließ Trave das Gefährt, wenn sie im Phexmond zur Lesung des Flutorakels ans Angenknie zog. Ansonsten befuhr sie den See, hielt Götterdienste an seinen Ufern und rettete auch so manch unachtsames Kind oder übermütigen Zwerg vorm Ertrinken.
Im Winter 1044 verstarb Trave Blitzenstrunk in Angbar an einem hartnäckigen Fieber. Ihre Nachfolge auf dem Floß trat Belmine Salmback an.
Quellen
Offizielles
- Patrizier und Diebesbanden S. 80, 92
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 15 Seiten 4, 7
- Kosch-Kurier 31 Seite 5
- Kosch-Kurier 45 Seiten 16-17, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XI: Efferd, der Launenhafte
Ahnen und Kinder
Vater von Trave Blitzenstrunk | Mutter von Trave Blitzenstrunk | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Trave Blitzenstrunk ![]() ![]() |
Chronik
979 BF:
Geburt von Trave Blitzenstrunk .
1027 BF:
Trave Blitzenstrunk wird Seegeweihte auf dem Angbarer See.
11. Hes 1044 BF:
Tod von Trave Blitzenstrunk .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1044 BF
![]() |
Neue Kapitänin auf dem Efferdfloß Angbars schwimmende Geweihte verstorben Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1019 BF
![]() |
Ungewöhnliches Orakel am Angenknie Haus Sighelms Halm hält Rat Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF / Autor(en): Fs |