Kathay
Beschreibung
Kathay Praiotin XI., der dritte der Priesterkaiser, war ein gebürtiger Bragahner.
Er dankte seiner Heimat mit dem Bau einer Burg in seinem Heimatort, zweier weiterer Zwingfesten und einer ebenso harten Herrschaft wie überall. Den Koschern ersparte er kein Taggebet und keinen Kreuzer. Als er im Götterlaufe 579 v. Hal (414 BF) mit prunkvoller Bagage das Reich durchzog, schickte er sich gar an, den Fortgang der Arbeiten selbstselbstens in Augenschein zu nehmen und wurde in der Abtei Leuwensteyn Opfer eines Attentats, was den Sommer von Feuer und Blut auslöste.
Näheres über die Zeit der Priesterkaiser im Kosch unter Sonnenfürsten.
Quellen
Offizielles
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 20 Seite 12
- Kosch-Kurier 34 Seite 13, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil II: Rondra
- Kosch-Kurier 35 Seite 17
- Kosch-Kurier 39 Seite 14, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil VI: Der listenreiche Phex
- Kosch-Kurier 41 Seiten 14-16, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil VIII: Der Herr Praios
Links
Ahnen und Kinder
Vater von Kathay | Mutter von Kathay | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Kathay Praiotin XI. ![]() ![]() |
Chronik
365 BF:
Geburt von Kathay .
412 BF:
Kathay wird Priesterkaiser des Mittelreiches.
414 BF:
Tod von Kathay .
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
1021 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen... Von Priestermacht & Magierschlacht Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Fs |
Vorgänger Noralec Praiowar I. |
Kaiser des Mittelreiches 412-414 BF |
Nachfolger Gurvan Praiobur I. |