Jolande Weißdorn

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


begabt im Umgang mit Zahlen

Stadtviertel.svg Inglut Stadtviertel.svg
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Jolande Weißdorn
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Daten:
Alter:
15 Jahre
Tsatag:
1033 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
begabt im Umgang mit Zahlen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Beschreibung

Jolande verlor durch den Haffaxfeldzug ihren Vater und durch die Pocken bald darauf auch ihre Mutter; so kam das Mädchen in Tante Goswines Waisenhaus in Angbar. Dort fiel sie durch ihr „verschrobenes und launisches Wesen“ auf, wie Goswine es nannte. Darum war sie froh, die mittlerweile 14-Jährige an den Betreiber der Angbarer Papiermühle, Barthel Thirlan, als Magd vermitteln zu können. Dieser entdeckte durch einen Zufall das erstaunliche mathematische Talent des Mädchens; zunächst gab Thirlan Jolande selbst Unterricht in Arithmetik und Geometrie, doch bald musste er sich eingestehen, dass sein Wissen in dieser Hinsicht erschöpft war. So ließ er seine Beziehungen spielen und ermöglichte Jolande, ausgestattet mit einem ordentlichen Stipendium, die Aufnahme an der Angbarer Zirkelschule. Auch den gestrengen Meister Rotwang überzeugte Jolande mit ihren ingerimm- und hesindegefälligen Gaben (siehe KOSCH-KURIER Nr. 83). Die Zeit wird zeigen, ob aus dem begabten Kind eine begnadete Mechanica oder Baumeisterin wird.



Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Jolande Weißdorn
Symbol Tsa-Kirche.svg1033 BF

Chronik

Typ:
Tsatag

Zeit:
Fürst Blasius

Wappen blanko.svg 1033 BF:
Geburt von Jolande Weißdorn .

Briefspieltexte

einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

Als Hauptdarsteller

1047 BF

Angbar.gif Neuigkeiten aus der Hauptstadt
Angbar im Frühling und Frühsommer
Kosch-Kurier 83, Rah 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt