Burg Rabenwacht

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stammsitz des Hauses Rian, Hangburg in Felslage

Namen:
"Krähennest"
Lage:
An einem steil abfallenden Bergmassiv
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
20
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
Boron
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Stammsitz des Hauses Rian, Hangburg in Felslage
Besonderheiten:
nur über einen Serpentinenweg zu erreichen
Briefspiel:
Ansprechpartner:



Beschreibung

Burg Rabenwacht. Mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Braun.
Burg Rabenwacht (Grundriss)

Tempel

Personen



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Rian.svg
Mitglied:
Greifenpass.gif
Eirlys ni Rían (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tsa 1006 BF)
Junkerin zu Rabenwacht
Vögtin zu Rabenwacht (Rah 1027 BF bis 1. Bor 1043 BF), Junkerin zu Rabenwacht (seit 2. Bor 1043 BF)
Rian Eirlys.jpg
Familie:
Wappen Haus Luetzelburg.svg
Aliria von Lützelburg (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Pra 1028 BF)
Knappin von Eirlys ni Rían
Familie:
Wappen Rian.svg
Enfys ni Rían (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Pra 1043 BF)
Erbin von Rabenwacht
Familie:
Wappen Rian.svg
Elin ni Rían (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Pra 1043 BF)
zweites Kind von Eirlys ni Rían und Falk von Boltansroden
Familie:
Wappen Rian.svg
Nerys ni Rían (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 1044 BF)
drittes Kind von Eirlys ni Rían und Falk von Boltansroden
(weitere)

Sonstige

Cahir Walsh (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Rah 1010 BF)
charmant und gutaussehend Waffenknecht
Artrima Tochter der Lugra (Symbol Tsa-Kirche.svg965 BF)
Köchin in heiratsfähigem Alter

Historische Personen

Niederadel

Wappen:
Wappen Eira ni Rian.svg
Familie:
Wappen Rian.svg
Eira ni Rían (Symbol Tsa-Kirche.svg983 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Bor 1043 BF)
Ritterin aus dem Haus Rían
Junkerin zu Rabenwacht (Ron 1012 BF bis 1. Bor 1043 BF)

Sonstige

Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Mitglied:
Symbol Hexen.svg
Sanja von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Nam 991 BF-Symbol Boron-Kirche.svg27. Ing 1027 BF)
große Liebe Eiras ni Rían
Vögtin zu Rabenwacht (1012 BF bis 23. Ing 1027 BF)

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

Als Handlungsort

1043 BF

Wappen Marbolieb Tempeltreu.svg Letzte Spur
Marbolieb verliert auch die letzte Spur zu ihrer Mutter.
Zeit: 1. Bor 1043 BF / Autor(en): Nale
Wappen Eira ni Rian.svg Blutige Distel
Auch von Eira ni Rían erfährt Marbolieb einiges über ihre Mutter.
Zeit: 30. Tra 1043 BF am Abend / Autor(en): Nale

1042 BF

Greifenpass.gif Traviabund zwischen den Häusern Boltansroden und Rían
Eirlys ni Rían schließt den Traviabund mit Falk von Boltansroden.
Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Verschleiert
Eira glaubt ihre Schwester Líadáin nicht, hakt aber dennoch nach.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Marbolieb
Sanja hat eine Tochter: Marbolieb.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Die Sache mit dem Sterben
Ein weiteres Geheimnis Sanjas bahnt sich an.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Nirgendmehr
Das erste Geheimnis Sanjas tritt zu Tage.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Verblassende Erinnerung
Eira erinnert sich im Beisein ihrer Schwester Líadáin an ihre große Liebe: Sanja von Pul.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale
Wappen Rian.svg Verschwiegene Wahrheit
Líadáin hat dringendes mit ihrer Schwester Eira zu besprechen, auch wenn es bereits Götterlaufe zurück liegt.
Zeit: 27. Ing 1042 BF am Abend / Autor(en): Nale

Erwähnungen

1042 BF

Wappen Rian.svg Schwangerschaftswahnsinn
Darian von Trottweiher weiß ganz genau, was mit der Baronin vom Greifenpass nicht stimmt.
Zeit: 28. Eff 1042 BF am Mittag / Autor(en): Nale