Argelius von Falkenhag-Zandor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K (Textersetzung - „in der Wiki Aventurica“ durch „im Wiki Aventurica“)
Kunar (D | B)
K
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Langname=Argelius von Falkenhag-Zandor
 
|Langname=Argelius von Falkenhag-Zandor
 
|Namen=
 
|Namen=
|Kurzbeschreibung=Schreiber, Mundschenk und Cellarius der versucht den Verlust seines Onkels auszugleichen
+
|Kurzbeschreibung=Schreiber, Mundschenk und Cellarius der versucht, den Verlust seines Onkels auszugleichen
 
|Geschlecht=m
 
|Geschlecht=m
 
|Augen=
 
|Augen=
Zeile 61: Zeile 61:
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
|CatName=Falkenhag-ZandorArgelius
+
|CatName=FalkenhagZandorArgelius
 
|Aufenthaltsort=Uztrutzer Baronshof
 
|Aufenthaltsort=Uztrutzer Baronshof
 
|Volk=
 
|Volk=
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Der neue Hofschreiber der Barone von [[Uztrutz]] ist gleichzeitig Mundschenk und Cellarius. Dazu tritt er die Nachfolge seines Onkels an der diese Stellen viele Jahre ausgefüllt hat. Argelius kam 1039 nach den Enden der Unruhen und der Krönung von Derya von Uztrutz auf Burg Alt Rudes Schild und ging in die Lehre bei seinem Onkel. Die Jahre davor hatte er an diversen Höfen die Grundlagen für seine Anstellung gelegt. Argelius kennt sich recht trefflich mit Wein aus, aber auch mit den lokalen alkoholischen Produketen. Er ist dem Haus Uztrutz gegenüber loyal vor allem weil sie seinen Onkel dem er sehr zugetan war, bis zu letzt und trotz all seiner Mängel behalten haben.
+
Der neue Hofschreiber der Barone von [[Uztrutz]] ist gleichzeitig Mundschenk und Cellarius. Dazu tritt er die Nachfolge [[Reineke von Falkenhag-Zandor|seines Onkels]] an, der diese Stellen viele Jahre ausgefüllt hat. Argelius kam [[1039]] BF nach den Enden der Unruhen und der Krönung von [[Derya von Uztrutz]] auf Burg [[Alt Rudes Schild]] und ging in die Lehre bei seinem Onkel. Die Jahre davor hatte er an diversen Höfen die Grundlagen für seine Anstellung gelegt. Argelius kennt sich recht trefflich mit Wein aus, aber auch mit den lokalen alkoholischen Produkten. Er ist dem [[Haus Uztrutz]] gegenüber loyal; vor allem, weil sie seinen Onkel, dem er sehr zugetan war, bis zuletzt und trotz all seiner Mängel behalten haben.
  
 
<!--
 
<!--

Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 17:52 Uhr


Häuser/Familien

Falkenhag.gif   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Argelius von Falkenhag-Zandor
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Ämter und Würden:
Ämter:
Hofschreiber zu Uztrutz
Daten:
Alter:
41 Jahre
Tsatag:
1006 BF
Familie:
Geschwister:
Holdwin (Symbol Tsa-Kirche.svg1003 BF), Robane (Symbol Tsa-Kirche.svg1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1040 BF), Argelius (Symbol Tsa-Kirche.svg1006 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Schreiber, Mundschenk und Cellarius der versucht, den Verlust seines Onkels auszugleichen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
bespielt


Beschreibung

Der neue Hofschreiber der Barone von Uztrutz ist gleichzeitig Mundschenk und Cellarius. Dazu tritt er die Nachfolge seines Onkels an, der diese Stellen viele Jahre ausgefüllt hat. Argelius kam 1039 BF nach den Enden der Unruhen und der Krönung von Derya von Uztrutz auf Burg Alt Rudes Schild und ging in die Lehre bei seinem Onkel. Die Jahre davor hatte er an diversen Höfen die Grundlagen für seine Anstellung gelegt. Argelius kennt sich recht trefflich mit Wein aus, aber auch mit den lokalen alkoholischen Produkten. Er ist dem Haus Uztrutz gegenüber loyal; vor allem, weil sie seinen Onkel, dem er sehr zugetan war, bis zuletzt und trotz all seiner Mängel behalten haben.



Ahnen und Kinder

Falkenhag.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Wolfhelm von Falkenhag
Symbol Tsa-Kirche.svg908 BF
Symbol Boron-Kirche.svg986 BF
Mutter von Praiodan, Bolzer und Erlan von Falkenhag
(2 Geschwister) Falkenhag.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Bolzer von Falkenhag-Zandor
Symbol Tsa-Kirche.svg914 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1010 BF
Mutter von Idamil und Reineke von Falkenhag-Zandor
(1 Geschwister) Falkenhag.gif Bild blanko.svg Wappen Fuerstentum Kosch.svg
Idamil von Falkenhag-Zandor
Symbol Tsa-Kirche.svg973 BF
Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF
Perdita von Boltansroden
Falkenhag.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Argelius von Falkenhag-Zandor
Symbol Tsa-Kirche.svg1006 BF
(2 Geschwister)

Chronik