Twergentrutz (Burg)
Dieser Artikel handelt von der Burg Twergentrutz. Die Sendschaft und frühere Baronie findet sich unter Twergentrutz, die Ortschaft unter Twergentrutz (Stadt) und die Baronie in ihren früheren Grenzen unter Twergentrutz (historisch).
Beschreibung
Die Feste in der Nähe des Greifenpasses thront über dem Ort Twergentrutz und war der Sitz des Barons Nottr Halderlin von Twergentrutz. Zugleich ist sie ein Ordenshaus der Golgariten, da der Baron bis zu seinem Tod eines der ältesten Mitglieder des Ordens und deren Landmeister war.
Burg und Ortschaft gehen auf die zur Zeit des Alten Reiches von Zwergen für Aldiran von Wergen, dem Entdecker des Greifenpasses, gebaute Wergenburg zurück, die in oder kurz nach den Magierkriegen zerstört wurde (Sage vom Heiligen Kupperus).
Tempel
- Borontempel zu Twergentrutz, Pilgerort
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Borontempel - Grablege des Nottr Halderlin (1 Einwohner)Bedeutende Personen
Historische Personen
Hochadel
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() ![]() schweigsamer, entrückter Veteran Baron zu Twergentrutz (1009 BF bis 1031 BF) |
![]() |
Bolzer von Twergentrutz (![]() ![]() verschollen und inzwischen für tot erklärt Baron zu Twergentrutz (9999 vBF bis 1003 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() ![]() schweigsamer, entrückter Veteran Baron zu Twergentrutz (1009 BF bis 1031 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hilderich von Süderland (![]() ![]() Kriegsherr der Golgariten |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wiliburd von Rohenforsten (![]() ![]() Koscher Golgarit der ersten Stunde, untot |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerulf von Tannerau (![]() ![]() Koscher Golgarit der ersten Stunde |
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1033 BF
![]() |
Der letzte Gruß Die Grablegung des Barons von Twergentrutz Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF / Autor(en): Fs |
1015 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von diversen Seiten Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF |
Erwähnungen
1031 BF
![]() |
Beratungen am Lagerfeuer Die Gruppe berät sich. Zeit: Bor 1031 BF |
1027 BF
![]() |
Prüfstein der Geduld Suche nach dem Artefakt der Heiligen Ingrimiane dauert an Kosch-Kurier 36, Per 1027 BF / Autor(en): Fs |
1025 BF
![]() |
Almweiden und Hexenwetter Dörfer, Berge, Baronien — Unser Kosch: die Grafschaft Wengenholm Kosch-Kurier 32, 1025 BF / Autor(en): Fs |
1021 BF
![]() |
Von Glück und Unglück jüngster Zeit Chronik des Kosch V Kosch-Kurier 22, Ing 1021 BF / Autor(en): Fs |
1020 BF
![]() |
Finstere Umtriebe am Greifenpaß Baron von Twergentrutz und Magierin zeitweise unter Verdacht Kosch-Kurier 16, Pra 1020 BF |
1017 BF
![]() |
Marschall erneut verschollen! Inquisitor eingetroffen — „Vertreter auf weiteres“ Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |