Harzklamm
Beschreibung
Kleiner Wehrturm im Albuminer Land, der traditionell als Lehen an einen der Fürstlichen Schlachtreiter vergeben wird. In den vergangenen Jahren wurde der Turm immer wieder umkämpft. So diente er etwa Ulfried dem Blutigen einige Jahre als Stützpunkt. Derzeit hält hier Baduar von Salzmarken Wacht.
Die Belagerung von Harzklamm, 2. Belagerung von Harzklamm und 3. Belagerung von Harzklamm wurden 1033 BF um die Burg ausgetragen.
Ehemalige Lehnsnehmer:
- Alrik von Falkenhag-Zandor - (1021 - 1027 BF) durch den Alagrimm gefallen
- Boldrich Bockzwingel - (1033 - 1033 BF) bereits nach wenigen Wochen erschlagen (2. Belagerung von Harzklamm)
- Bohemund von Falkenhag - (1034 - 1042 BF)
- Baduar von Salzmarken - (1042 - 1047 BF)
Zu dem namensgebenden Wehrturm gehört noch ein Wirtschaftshof, auf dem etwa weitere 40 Seelen wohnen.
1047 BF zog hier Prinz Erlan vom Eberstamm mit der Kompanie Halmdahl der Keiler ein. Ziel ist es nun, den Wehrturm zu einer starken Grenzburg auszubauen. Angesichts der abgelegenen Lage des Turmes wird dies sicher kein leichtes Unterfangen sein. Gemeinsam mit der Stolzenburg soll somit die Nordgrenze gesichert werden.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Erlan vom Eberstamm (![]() Erbprinz des Kosch |
Niederadel
Mitglied:![]() |
Blasius von Marking (![]() junger Ritter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Viburn von Rohenforsten (![]() Vertrauer Kuniswarts vom Eberstamm Ritter zu Harzklamm (seit Per 1047 BF), Ritter zu Rohenforsten (seit 11. Jhd. BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eberhard von Vardock (![]() erfahrener Söldnerhauptmann |
Mitglied:![]() |
Trest von Mackenstein (![]() sieht sich als Bewahrer des Mackensteiner Erbes Ritter zu Felsbach (seit unbekannt) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Josmene von Treublatt (![]() abenteurlustige Ritterin |
![]() |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Boldrich Bockzwingel (![]() ![]() jüngster Bruder Junker Globerichs Ritter zu Harzklamm (1033 BF bis 1033 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik von Falkenhag-Zandor (![]() ![]() Veteran des Orkensturms Ritter zu Harzklamm (1021 BF bis 1027 BF) |
Chronik
1021 BF:
Alrik von Falkenhag-Zandor wird Ritter zu Harzklamm.
1033 BF:
Boldrich Bockzwingel wird Ritter zu Harzklamm.
1034 BF:
Bohemund von Falkenhag wird Ritter zu Harzklamm.
1042 BF:
Baduar von Salzmarken wird Ritter zu Harzklamm.
Per 1047 BF:
Viburn von Rohenforsten wird Ritter zu Harzklamm.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1032 BF
![]() |
Durch Schnee und Eis Feron von Nadoret wird nach Harzklamm geschickt Zeit: Winter 1032 BF / Autor(en): Geron |
1021 BF
![]() |
Herren für verwaiste Lehen Fürst nahm neue Vasallen auf Kosch-Kurier 21, Tsa 1021 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Prinz Erlans mutiger Plan Neue fürstliche Truppe zum Schutz der Nordgrenze aufgestellt Kosch-Kurier 83, Per 1047 BF / Autor(en): Geron |
1042 BF
![]() |
Wer ist eigentlich dieser Bohemund? Die Vergangenheit des Bohemund von Falkenhag wird beleuchtet Zeit: Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Im Zeichen Firuns Fürst ernennt neuen Lands-Jagdmeister Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
1035 BF
![]() |
Fürstliche Neubelehnungen Neubelehnungen im Wengenholm Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
In Amt und Würden Auch Harzklamm wird neu belehnt, diesmal aber nicht als eine Belohnung. Zeit: 1034 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Angbarer Epilog Fürst Blasius vergibt einige neue Lehen. Zeit: Rah 1033 BF / Autor(en): Geron |