Bergen Stockbrügel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
939 BF -
1018 BF


Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Bergen Stockbrügel
Stand und Lehen:
Stand:
Praios-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
79 Jahre
Tsatag:
939 BF
Borontag:
1018 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
von düsteren Visionen geplagt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Als der Geweihte 78-jährig über düstere Versionen predigte, die er empfangen habe, sorgte er in ganz Koschtal für Unruhe.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 11 Seite 3
- Kosch-Kurier 12 Seite 3
- Kosch-Kurier 14 Seite 9
Irdisches
Dies ist ein ganz seltener Fall für einen Fehler im Index des Kosch-Kuriers: Dort steht KK 10. Tatsächlich muss es KK 11 heißen.
![]() ![]() ![]() Bergen Stockbrügel ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
939 BF:
Geburt von Bergen Stockbrügel .
1018 BF:
Tod von Bergen Stockbrügel .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Hauptdarsteller
1017 BF
![]() |
Taubentaler Plagen — Koschtaler Klagen Grafenstadt kommt nicht zur Ruhe Kosch-Kurier 11, Ing 1017 BF / Autor(en): Blauendorn |
Als Nebendarsteller
1018 BF
![]() |
Der Zorn des Praios Die „Zeit der brennenden Tempel“ findet ihre spektakuläre Fortsetzung Kosch-Kurier 12, Fir 1018 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1022 BF
![]() |
Stadtbeschreibung: Koschtal Götterzahn am Sylbernen See Kosch-Kurier 25, Per 1022 BF / Autor(en): BB, Blauendorn |
1018 BF
![]() |
„Bettelmönche“ verlassen Kosch Richtung Osten Ehemalige Leuwensteyner ziehen umher Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Fs |