Familie Haffinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Langname=Familie Haffinger
 
|Langname=Familie Haffinger
 
|Kurzname=Haffinger
 
|Kurzname=Haffinger
|Art=
+
|Art=Koscher Bürgerfamilien
|Adel=
+
|Adel=Bürgertum
 
|Prunkwappen=
 
|Prunkwappen=
 
|Wappen=
 
|Wappen=
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
|Herkunft=Twergentrutzer Land
+
|Herkunft=[[Twergentrutz|Twergentrutzer Land]]
|Stammsitz=Haffingerhof
+
|Stammsitz=[[Haffingerhof]]
 
|Oberhaupt=[[Horst Haffinger]]
 
|Oberhaupt=[[Horst Haffinger]]
 
|Mitglieder=
 
|Mitglieder=
Zeile 34: Zeile 34:
 
|Ansichten=Wir haben schon immer den Hartsteigern gedient und das soll auch so bleiben.
 
|Ansichten=Wir haben schon immer den Hartsteigern gedient und das soll auch so bleiben.
 
|Schutzpatron=
 
|Schutzpatron=
|Volkesstimme="Arme Schlucker." "Phex Glück ist ihnen einfach nicht hold."
+
|Volkesstimme="Arme Schlucker." "Phexens Glück ist ihnen einfach nicht hold."
 
|Wahlspruch=
 
|Wahlspruch=
 
|Besonderheiten=Denken noch, dass sie Leibeigene sind, obwohl dieser Stand im Wengenholmer Land bereits abgeschafft wurde.
 
|Besonderheiten=Denken noch, dass sie Leibeigene sind, obwohl dieser Stand im Wengenholmer Land bereits abgeschafft wurde.
Zeile 47: Zeile 47:
 
Die mittellosen Vorfahren der Familie kamen vor dutzenden Götterläufen ins [[Hartsteiger Thal]] und ließen sich von der Familie [[Haus Hartsteig|Hartsteig]] als Knechte anwerben.
 
Die mittellosen Vorfahren der Familie kamen vor dutzenden Götterläufen ins [[Hartsteiger Thal]] und ließen sich von der Familie [[Haus Hartsteig|Hartsteig]] als Knechte anwerben.
  
Hier halfen sie das Vieh zu hüten und bewachten es, nachdem die Tiere auf die Almen im Hochgebirge gebracht worden waren.
+
Hier halfen sie, das Vieh zu hüten und bewachten es, nachdem die Tiere auf die Almen im Hochgebirge gebracht worden waren.
  
Dies erledigten sie mit einigem Geschick doch immer wenn ihnen zur Belohnung eigene Tiere überlassen wurden, gingen diese schnell zu Grunde.
+
Dies erledigten sie mit einigem Geschick, doch immer, wenn ihnen zur Belohnung eigene Tiere überlassen wurden, gingen diese schnell zu Grunde.
  
Die Familie fürchtete bereits verflucht zu sein, doch dann überließ ihnen [[Rodwulf von Hartsteig]] einen Hahn und einige Hennen, die ihnen nicht eingingen. Seitdem haben sie mit einer Hühnerzucht begonnen, die auch schon dutzende Tiere umfasst.
+
Die Familie fürchtete bereits, verflucht zu sein, doch dann überließ ihnen [[Rodwulf von Hartsteig]] einen Hahn und einige Hennen, die ihnen nicht eingingen. Seitdem haben sie mit einer Hühnerzucht begonnen, die auch schon dutzende Tiere umfasst.
 +
 
 +
Als frühere Leibeigene wurden sie mit der Gründung des [[Schwurbund von Wengenholm|Schwurbund]]es befreit. Davon möchten die aktuellen Mitglieder der Familie jedoch nichts wissen und sehen [[Rodhelm von Hartsteig]] weiterhin als ihren Herrn an.
  
Als frühere Leibeigene wurden sie mit der Gründung des [[Schwurbund von Wengenholm|Schwurbund]]es befreit. Davon möchten die aktuellen Mitglieder der Familie jedoch nichts wissen und sehen [[Rodhelm von Hartsteig]] weiterhin als ihren Herrn an.<br>
 
 
Die Treue der Familie ist in [[Angersteig]] schon fast sprichwörtlich, aber vielleicht wollen die Mitglieder der Familie auch einfach nicht wehrpflichtig sein.
 
Die Treue der Familie ist in [[Angersteig]] schon fast sprichwörtlich, aber vielleicht wollen die Mitglieder der Familie auch einfach nicht wehrpflichtig sein.
  

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 18:09 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Stammsitz:
Mitglieder:
Geschichte:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
Familie von Knechten, die vom Pech verfolgt zu sein scheint, aber sich langsam mit einer Hühnerzucht hocharbeitet.
Auftreten:
unterwürfig, gehorsam
Ansichten:
Wir haben schon immer den Hartsteigern gedient und das soll auch so bleiben.
Volkes Stimme:
"Arme Schlucker." "Phexens Glück ist ihnen einfach nicht hold."
Besonderheiten:
Denken noch, dass sie Leibeigene sind, obwohl dieser Stand im Wengenholmer Land bereits abgeschafft wurde.






Vergangenheit

Die mittellosen Vorfahren der Familie kamen vor dutzenden Götterläufen ins Hartsteiger Thal und ließen sich von der Familie Hartsteig als Knechte anwerben.

Hier halfen sie, das Vieh zu hüten und bewachten es, nachdem die Tiere auf die Almen im Hochgebirge gebracht worden waren.

Dies erledigten sie mit einigem Geschick, doch immer, wenn ihnen zur Belohnung eigene Tiere überlassen wurden, gingen diese schnell zu Grunde.

Die Familie fürchtete bereits, verflucht zu sein, doch dann überließ ihnen Rodwulf von Hartsteig einen Hahn und einige Hennen, die ihnen nicht eingingen. Seitdem haben sie mit einer Hühnerzucht begonnen, die auch schon dutzende Tiere umfasst.

Als frühere Leibeigene wurden sie mit der Gründung des Schwurbundes befreit. Davon möchten die aktuellen Mitglieder der Familie jedoch nichts wissen und sehen Rodhelm von Hartsteig weiterhin als ihren Herrn an.

Die Treue der Familie ist in Angersteig schon fast sprichwörtlich, aber vielleicht wollen die Mitglieder der Familie auch einfach nicht wehrpflichtig sein.

Stammsitz

Mitglieder

Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Espe Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Bor 977 BF)
oft schlecht gelaunte Bäuerin
Espe Haffinger.jpg
Horst Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Fir 980 BF)
einfach gestrickter Knecht, dem das Unglück auf dem Fuße folgt.
Horst Haffinger.jpg
Angild Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Ing 1022 BF)
wortkarge junge Frau die gerne für sich ist
Hergar Haffinger (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ron 1025 BF)
Stallbursche, der gut mit Tieren kann

Chronik