Malchias von Schnellenbrück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Häuser/Familien
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Malchias von Schnellenbrück
Stand und Lehen:
Stand:
Boron-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Abt von Trolleck (seit 11. Jhd. BF)
Daten:
Alter:
64 Jahre
Tsatag:
981 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Abt von Trolleck
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Der Abt einer der drei Fraktionen auf Trolleck hat sich mittlerweile zu einer Art „Sprecher“ des Klosters entwickelt. Malchias stammt ursprünglich aus Garetien. In Garrensand war er einst Schüler und Vertrauter des einstigen Abtes Pelgor Larbentrost. Malchias übernahm dessen sanfte und gemäßigte Sichtweise der Welt und brachte sie mit in die ausgegründete Abtei Trolleck, wo er seither Friedfertigkeit und Hinkehr zum Geistigen predigt, was ihn nicht zuletzt in Widerspruch mit den bewaffneten und schweinbar weltlichen Golgariten bringt.
Ahnen und Kinder
Vater von Malchias von Schnellenbrück | Mutter von Malchias von Schnellenbrück | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Malchias von Schnellenbrück ![]() |
Chronik
981 BF:
Geburt von Malchias von Schnellenbrück .
11. Jhd. BF:
Malchias von Schnellenbrück wird Abt von Trolleck.
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
1033 BF
![]() |
Kriegsrat am Trolleck Der Graf hält Kriegsrat. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Sturm auf Burg Trolleck 01 Das Heer greift Burg Trolleck an. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, Geron, RobanGrobhand |
Erwähnungen
1017 BF
![]() |
Monasterium ad Saxum Corvi Sanctum de Garrensande Das Boron-Kloster zu Garrensand Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |