Hador Quellforn

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hador Quellforn.jpg
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Hartsteiger Thal.jpg   

Hador Quellforn.jpg
Hador Quellforn um 1047 BF © Rigolosch
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Hador Quellforn
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Militärische Ränge:
Sonstiges:
Viehzüchter
Daten:
Alter:
50 Jahre
Tsatag:
19. Eff 997 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Horas, Ucuri, Delfin
Familie:
Hintergründe:
Charakter:
neugierig, stolz, umgänglich
Kurzbeschreibung:
augenscheinlich gewöhnlicher Viehzüchter
Besonderheiten:
ordentlicher Armbrustschütze
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Hador kam eines Tages scheinbar völlig mittellos ins Hartsteiger Thal wo er sich schnell zu einem anerkannten Viehzüchter hocharbeitete.

Nachdem er seinen eigenen Hof erbaut und eine hübsche Frau zum Weib genommen hat, scheint es so, als hätte er alles erreicht, was sich ein richtiger Wengenholmer wünschen kann.

Der Mann selbst ist sehr unscheinbar und sticht nicht wirklich aus der Masse hervor. Allerdings ist er ein recht guter Armbrustschütze der auch Wirolf Steigschreiter schon einiges beigebracht hat.

Verwendung im Spiel

Umgänglicher Mann, der sich für Ratsch und Tratsch interessiert und dabei auch einiges beisteuern kann. Armbrustschützen kann er wohl durchaus noch den ein oder anderen Trick beibringen.

Meisterinformationen

In Wirklichkeit ist Hador ein früherer Wilderer auf dessen Kopf in den Nordmarken einst ein hübsches Sümmchen ausgesetzt war.

Er hat sich zwar mittlerweile zur Ruhe gesetzt, aber sein Stolz würde ihn durchaus dazu treiben noch ein großes Ding durchzuziehen.

Seine Ehefrau weiß nicht nur davon, sie waren ursprünglich auch in der selben Bande.



Ahnen und Kinder

Vater von Hador Quellforn Mutter von Hador Quellforn
Wappen blanko.svg Hador Quellforn.jpg Wappen Hartsteiger Thal.jpg
Hador Quellforn
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Eff 997 BF

Chronik