Ferk vom Pflögbaume


(keine)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)

Beschreibung
Der Baron von Vinansamt sah früh den Nutzen des Ausbaus der alten Landstraße zur Reichsstraße III während der Reto-Zeit und befahl die Umbenennung des Dorfes Flachwasser in Steinbrücken. Leider war aber leider kein allzu guter Rechner, was die dadurch entstehenden Einnahmen anging, und verschuldete sich mit demüberdimensionierten Ausbau der Feste Flussfels heillos.
In seiner Krise verschuldete er sich nicht nur beim Handelshaus Gebrüder Stippwitz, sondern versuchte sich auch noch an Reisenden und Händlern schadlos zu halten, in dem er - im Namen des abwesenden Grafen Orsino von Falkenhag - unrechtmäßig erhöhte Zölle und Abgaben erhob. Doch der gute Kaiser Hal sah dies und erhob anstelle des missratenen Edelmannes den Bornländer Kaufmann Merwerd Stoia zum neuen Baron.
Ahnen und Kinder
Vater von Ferk vom Pflögbaume | Mutter von Ferk vom Pflögbaume | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ferk vom Pflögbaume ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Kien vom Pflögbaume ![]() |
Chronik
957 BF:
Geburt von Ferk vom Pflögbaume .
983 BF:
Geburt von Kien vom Pflögbaume .
985 BF:
Ferk vom Pflögbaume wird Baron von Vinansamt.
unbekannt:
Ferk vom Pflögbaume wird Junker zu Trist.
1009 BF:
Tod von Ferk vom Pflögbaume .