Baduar von Eberstamm-Hirschingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
Kunar (D | B)
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Haus Eberstamm|Haus Eberstamm}}, {{Familienmitglied|Haus Hirschingen|Haus Hirschingen}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Haus Eberstamm|Haus Eberstamm}}, {{Familienmitglied|Haus Hirschingen|Haus Hirschingen}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Vater=
+
|Vater=Halmar von Hirschingen
|Mutter=
+
|Mutter=Angunde vom Eberstamm
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=

Version vom 10. Juli 2017, 20:16 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 804 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 885 BF
Häuser/Familien

Eberstamm.gif   Wappen Haus Hirschingen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Rondra-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Baduar von Eberstamm-Hirschingen
Stand und Lehen:
Stand:
Rondra-Geweihte
Daten:
Alter:
81 Jahre
Tsatag:
804 BF
Borontag:
885 BF
Familie:
Hintergründe:
Freunde:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Ein Geweihter der Frau Rondra, den der Meister des Bundes in den Kreis seiner Vertrauten aufnahm. Ein Fehl nur haftet auf seinem Wappenschild. Er verfiel in Liebe zu einem schmucken Bauernweib und konnte sie doch nicht zur Frau nehmen.




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen