Angroschtempel zu Isnasotar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K (Kunar verschob die Seite Isnagrawer Tempel nach Angroschtempel zu Isnasotar, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Kunar (D | B)
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Tempel
 
|Art=Tempel
|Unterart=Angrosch
+
|Unterart=Ingerimm
|Vasallenlehen von=[[Tosch Isnasotar]]
+
|Vasallenlehen von=Tosch Isnasotar
|Kurzname=Isnagrawer Tempel
+
|Kurzname=Angroschtempel
 
|Kurzbeschreibung=befestigter, unterirdischer Tempel
 
|Kurzbeschreibung=befestigter, unterirdischer Tempel
 
|Namen=
 
|Namen=
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
|Religion=
+
|Religion=Ingerimm
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
 
|Heilige=
 
|Heilige=
Zeile 41: Zeile 41:
 
|PositionY=
 
|PositionY=
 
|LODAnzeige=
 
|LODAnzeige=
}}<!-- nach erstem Speichern über Vorlageneditor links im Menü aufrufen-->
+
}}
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Zeile 94: Zeile 94:
 
-->
 
-->
  
{{Kosch Ort Automatik}}<!--Diese Abfrage fragt automatisch alle Personen (lebend und verstorben) mit Aufenthaltsort:: ab. Die Abfrage fragt ebenfalls alle Briefspieltexte und KK-Artikel ab. -->
+
{{Kosch Ort Automatik}}

Version vom 26. April 2024, 20:26 Uhr


Politik:
Einwohner:
1
Infrastruktur:
Kultur:
Religion:
Ingerimm
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
befestigter, unterirdischer Tempel
Besonderheiten:
mögliche Fluchtburg
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-05(Heg)(Heg)


Beschreibung

Der steinerne Tempel ist Väterchen Angrosch und seinem göttlichen Hammer Malmar geweiht und damit das wichtigste Gebäude in der Bergwacht.

Seine Mauern sind massiv und er besitzt einen großen Versammlungsraum. Dazu hat er mehrere kleine Fenster und ein stählernes, gut zu verriegelndes Tor.

In der Mitte des Versammlungsraum befindet sich eine eiserne Feuerschale, welche Tag und Nacht brennt. Hier werden die Feuertaufen, der Bund von Erz und Feuer sowie andere Schwüre der Angroschim geleistet.

Der Tempel kann in Notzeiten auch als Fluchtburg genutzt werden.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Klerus

Familie:
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg
Mitglied:
Symbol Ingerimm-Kirche.svg
Eldrik Sohn des Tarix (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ing 879 BF)
feuriger Angroschgeweihter mit besonderen Ansichten
Eldrik Sohn des Tarix.jpg

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1047 BF

Wappen Hartsteiger Thal.jpg Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal
Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an
Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch
Wappen Arxozim.svg Ankunft in der Wacht

Zeit: Pra 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch