Zum alten Welf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
4
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
einsames Gasthaus
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Das Gasthaus "Zum alten Welf" bietet gutes Bier und saubere Schlafmöglichkeiten, ist jedoch nur abends geöffnet, da in dieser Gegend keine Familie von dem Betreiben eines Gasthauses leben kann. Die Wirtsfamilie betreibt neben dem Gasthaus noch Landwirtschaft. Hier wird Zweizwiebler Rauchbier ausgeschenkt. Benannt ist es nach Welf von Bärenstieg, der den Ort und die Burg Bärenstieg seinerzeit massiv erweiterte. Seitdem nach der Belagerung des Bärenstieg die meisten Bärenstieger fortzogen, kommen hier nur noch selten Gäste an. Zu den häufigsten Gästen gehören Truppen des Fürsten auf der Jagd nach Mitgliedern des Borrewaldbundes.
Meisterinformationen
(solide, 100%), 2 Schlafsäle für je sechs Personen
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Barinde Semmelbrot (![]() Gastwirtin |
![]() |
Anghild Semmelbrot (![]() wuchs als Waisenkind auf |
![]() |
Historische Personen
Sonstige
Elwene Semmelbrot (![]() ![]() jung gefallen |
![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Endlich schweigen die Waffen Das Ende der Auersbrücker Fehde Kosch-Kurier 82, Tsa 1047 BF / Autor(en): Geron |