Wegtempel der allnährenden Mutter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brumil (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Tempel |Unterart=Travia |Vasallenlehen von=Drift (Sdadt) |Kurzname=Wegtempel zu Drift |Kurzbeschreibung=Traviatempel zu Drift |Name…“)
 
Brumil (D | B)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Art=Tempel
 
|Art=Tempel
 
|Unterart=Travia
 
|Unterart=Travia
|Vasallenlehen von=Drift (Sdadt)
+
|Vasallenlehen von=Drift (Stadt)
 
|Kurzname=Wegtempel zu Drift
 
|Kurzname=Wegtempel zu Drift
 
|Kurzbeschreibung=[[Travia]]tempel zu Drift
 
|Kurzbeschreibung=[[Travia]]tempel zu Drift

Version vom 30. November 2020, 21:20 Uhr


Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gutshof.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   
Infrastruktur:
Kultur:
Religion:
Travia
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Traviatempel zu Drift
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-11(Heg)(Heg)


Beschreibung

Der kleine Drifter Traviatempel liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, direkt an der Treidelstraße und wird gern von Durchreisenden besucht, die hier nach jedem Gottesdienst ein Mahl erhalten und im Tempelraum übernachten können.
Den Einheimischen gilt der Backofen des Tempels als heilig. Viele schwören darauf, dass das hier gebackene Brot besser gelingt als andernorts, weshalb der Heilige Dythlind, der Patronin der Bäcker, in Drift auch eine besondere Verehrung zukommt.


Quellen

Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1029 BF

Wappen Travia-Kirche.svg Glaube im Kosch — Teil IX: Mutter Travia
Auf dem Zwölfergang
Kosch-Kurier 42, Tsa 1029 BF / Autor(en): Blauendorn