Walbura aus Frams Sippe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Häuser/Familien
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Walbura aus Frams Sippe
Andere Namen:
Walbura Fram
Stand und Lehen:
Stand:
Ingerimm-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Tempelvorsteherin zu Rhôndur (seit unbekannt)
Daten:
Alter:
196 Jahre
Tsatag:
852 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
mütterliche Meisterin der Esse von Rhôndur
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Die mütterliche Walbura ist Tempelvorsteherin beim Ingerimmtempel zu Rhôndur.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 46 Seite 4
- Kosch-Kurier 46 Seite 17, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XII: Allvater Ingerimm
![]() ![]() ![]() Walbura aus Frams Sippe ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Zeit:
Angbarer Zitadellenfürsten
Fürst Blasius
852 BF:
Geburt von Walbura aus Frams Sippe .
unbekannt:
Walbura aus Frams Sippe wird Tempelvorsteherin zu Rhôndur.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1034 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil IV Von Koschtal nach Rhôndur Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Sisimbria |
1031 BF
![]() |
Im Zeichen der Rose Vom Schicksals der Leibzofe Prinzessin Nadyanas oder Wie die Liebe jene Wunden heilt, die ein Thronräuber schlug - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 46, Ron 1031 BF / Autor(en): Galebquell |
![]() |
Glaube im Kosch — Teil XII: Allvater Ingerimm Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 46, Ron 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Frühling und Frühsommer Kosch-Kurier 83, Rah 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Marakain |
1030 BF
![]() |
Eine Hochzeit auf der Galebburg II Roklan und Jileia heiraten. Zeit: 1030 BF / Autor(en): Galebquell, Blauendorn |