Püscheler Junkerlande
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Puescheln - für Hasenzucht berühmter Ort (200 Einwohner)
Rahjatempel - verlassener Tempel, beliebtes Ausflugsziel (0 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Halmbart von Herbonia zu Püscheln (seit 1041 BF)
Einwohner:
300
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Püscheln (200 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Kräutertempel zu Püscheln (0 EW), Rahjatempel zu Püscheln (0 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-04
Beschreibung
Die Püscheler Junkerlande umfassen das Dorf Püscheln und die umliegenden Wälder und Auen. Nachdem der letzte Junker von Püscheln ohne Erben zu hinterlassen 1041 BF verstorben war ging das Lehen an den Bruder der Baronin Halmbart von Herbonia.
Siedlungen
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Puescheln - für Hasenzucht berühmter Ort (200 Einwohner)
Sakralbauten
Rahjatempel - verlassener Tempel, beliebtes Ausflugsziel (0 Einwohner)
Kraeutertempel - auf Kräuterkunde spezialisiert (0 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halmbart von Herbonia (![]() Hausritter des Fürsten Junker zu Püscheln (seit 1041 BF) |
Familie:![]() |
Durinya von Salmingen-Sturmfels (![]() jüngere Schwester Baron Hagens |
Niederadel
Familie:![]() |
Bernhelm von Herbonia (![]() erstgeborenes Kind |
Familie:![]() |
Gundulf von Herbonia (![]() zweitgeborenes Kind |
Historische Personen
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
1041 BF:
Halmbart von Herbonia wird Junker zu Püscheln.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-III-04 | Püscheler Junkerlande | 300 | Junker Halmbart von Herbonia zu Püscheln (seit 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Püscheln | 200 | ![]() | |||
![]() ![]() | ||||||
|