Leuwensteyn (Ort)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
(weitere)
Infrastruktur:
Klöster:
Leuwensteyn (0 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf mit Draconiter-Kloster
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Dies ist der Artikel über das Dorf Leuwensteyn. Die gleichnamige Kloster findet sich unter Leuwensteyn.
Beschreibung
Kloster und Dorf mit wechselvoller Geschichte, gelegen in der Baronie Vinansamt. Um die Frühzeit des Ortes ranken sich verschiedene Mythen, sicher ist, dass sich auf dem felsigen Hügel seit den Zeiten von Fürst Baduar vom Eberstamm Anhänger der Rondra trafen, um ihrer Göttin gefällige Duelle auszufechten.
Spezialitäten
Umgebung
- Westen
- Toroschs Aue
- Norden
- Marking
- Osten
- Wislo, Gaschenk
- Süden
- Durinion
Quellen
Offizielles
- Der Scharlatan - Karte
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Darian von Falkenstein (![]() Abt des Klosters Leuwensteyn Abt von Leuwensteyn (seit 11. Jhd. BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Syldake Lohnfels (![]() ehemalige Äbtissin Vorsteherin des Erzhortes zu Angbar (unbekannt bis 1027 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gilia Schwarzthann (![]() Scholarin im Kloster Leuwensteyn |
Historische Personen
Hochadel
Vinan XIV. von Zwischenwasser (![]() ![]() verlorener Rohalsjünger Seneschalk des Kosch (485 BF bis 486 BF), Graf vom Angbarer See (485 BF bis 486 BF) |
Vinan XIII. von Zwischenwasser (![]() ![]() interessiert an Philosophie und Zauberei Seneschalk des Kosch (466 BF bis 485 BF), Graf vom Angbarer See (466 BF bis 485 BF) |
Mitglied:![]() |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() ![]() harte Dienerin der Priesterkaiser Seneschalkin des Kosch (448 BF bis 466 BF), Sonnenvögtin der Lichtei Greifenpass (448 BF bis 466 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() ![]() harter Praios-Fanatiker Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 448 BF), Seneschalk des Kosch (405 BF bis 448 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan X. Praiobart von Zwischenwasser (![]() ![]() reuiger Praiot Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (390 BF bis 405 BF), Seneschalk des Kosch (390 BF bis 405 BF) |
Klerus
Mitglied:![]() |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() ![]() harte Dienerin der Priesterkaiser Seneschalkin des Kosch (448 BF bis 466 BF), Sonnenvögtin der Lichtei Greifenpass (448 BF bis 466 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() ![]() harter Praios-Fanatiker Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 448 BF), Seneschalk des Kosch (405 BF bis 448 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XI. Stitus von Zwischenwasser (![]() ![]() kurzlebiger Regent Seneschalk des Kosch (405 BF bis 405 BF), Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 405 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan X. Praiobart von Zwischenwasser (![]() ![]() reuiger Praiot Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (390 BF bis 405 BF), Seneschalk des Kosch (390 BF bis 405 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan VIII. Born von Zwischenwasser (![]() ![]() gemütlich und gutherzig Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (374 BF bis 388 BF), Seneschalk des Kosch (374 BF bis 388 BF) |
Sonstige
Vinan XIII. von Zwischenwasser (![]() ![]() interessiert an Philosophie und Zauberei Seneschalk des Kosch (466 BF bis 485 BF), Graf vom Angbarer See (466 BF bis 485 BF) |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Von alten Magiern und unheimlichen Sümpfen Besitzt Rohalswächter Schlüssel für Moorbrück? Kosch-Kurier 69, Bor 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1017 BF
![]() |
Leuwenstein zerbricht — neuer Orden entsteht Fromme Brüder und Schwestern lehnen weltlichen Reichtum ab Kosch-Kurier 11, Ing 1017 BF / Autor(en): Fs |
1014 BF
![]() |
Unser Kosch (Teil II) — Vinansamt Entlang der R3 — Über den Großen Fluß bis hin zum Nordufer des Angbarer Sees Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF |