Leubold der Wahrer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Leubold der Wahrer
Stand und Lehen:
Stand:
Rondra-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
93 Jahre
Tsatag:
379 BF
Borontag:
472 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
bewahrte wichtige Riten, Schriften und Artfefakte
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Entkam als einziger Geweihter während der Zeit der Sonnenfürsten dem Fall des Turmherrentempels zu Rhôndur. Bewahrte wichtige Riten, Schriften und Artefakte. Mit seiner Hilfe konnte die Rondrakirche in der Rohalszeit schnell wieder Boden fassen und an den alten Wurzeln anknüpfen.
Unter den Artefakten, die Leubold bewahren konnte, waren Schild, Schwert und Schwertscheide des Heiligen Baduar.
Leubolds blutiger Mantel wird bis heute, gemeinsam mit der Schwertscheide, im Kystraltempel zu Rhôndur aufbewahrt.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 34 Seiten 13-14, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil II: Rondra
![]() ![]() ![]() Leubold der Wahrer ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Sonnenfürsten
Rohalszeit
379 BF:
Geburt von Leubold der Wahrer .
472 BF:
Tod von Leubold der Wahrer .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1026 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil 2: Rondra Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 34, 1026 BF / Autor(en): Blauendorn |