Haus Stedtler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Ortschaften:
Weitere Lehen:
Stadthaus in Angbar, etwas Land bei Angbar
Geschichte:
Herkunft:
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
innerhalb Angbars sehr groß, neutral zwischen Stippwitzens und Markwardts
Verwendung im Spiel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Vergangenheit
Stammsitz
- Stedtlerhaus im Braumeisterwinkel zu Angbar
Gegenwart
Das städtische Adelsgeschlecht hat keine Lehen außerhalb der Stadt, wohl aber traditionsgemäß als Vertreterin des Fürstenhauses Sitz und Stimme im Rat der Zünfte - und bei Bedarf das Ohr des Fürsten.
Die Stedlers treten selbstbewusst und abgeklärt auf - und meist gelingt es ihnen auch, diese Haltung zu bewahren, wenn böse Zungen über ihr Wappen spotten. Manchmal lassen sie sich dann aber zu anderen zornigen Reaktionen hinreissen, was nicht selten für sie im Unglück endet.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Ardo von Stedtler, Vater von Angunde, Born und Celissa
- Gidiane Has von Hügelsaum, Ehefrau Ardos
- Bachede von Stedtler, Frau von Born, ehemalige Hochgeweihte des Praiostempels
- Jelissa von Stedtler, an der Trollpforte gefallene Ferdoker Gardereiterin.
- Belch von Stedtler, Geweihter des Praios, heiratete ins Haus Ödenhof ein
- Adeline von Stedtler, verstarb kurz nach der Geburt
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Angunde von Stedtler, Familienoberhaupt
- Born von Stedtler, Ratsschreiber
- Selinde von Stedler, Weibelin der Kaiserlichen Torwächter
- Belisa von Stedtler, Tochter von Born und Bachede
1022
- Hesine von Stedtler, Tochter von Born und Bachede
1025
Status unklar
- Celissa von Stedtler, jüngste Schwester von Born und Angunde
Stammbaum
Ausklappen
Einklappen
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Mitglied:![]() |
Angunde von Stedtler (![]() beratendes Mitglied und Stimme des Fürsten im Rat der Zünfte zu Angbar Stadtritterin zu Angbar (seit 1029 BF) |
Born von Stedtler (![]() verfasste Bericht über den Zwölfergang |
Belisa von Stedtler (![]() älteste Tochter |
Hesine von Stedtler (![]() der Augenschein ihres Vaters |
Bachede von Stedtler (![]() Gemahlin des Born von Stedtler |
Verstorbene Mitglieder
Ardo von Stedtler (![]() ![]() ehrwürdiger Patrizier, Stimme des Fürsten im Rat der Zünfte Stadtritter zu Angbar (unbekannt bis 1029 BF) |
Belch von Stedtler (![]() ![]() zurückgezogener Adliger |
![]() |
Alma von Stedtler (![]() ![]() fiel am Nebelstein |
Gidiane Has von Hügelsaum (![]() ![]() unauffällige Ehefrau und Mutter |
![]() |
Mitglied:![]() |
Jelissa von Stedtler (![]() ![]() fiel jung an der Trollpforte |
Adeline von Stedtler (![]() ![]() verstarb bei der Geburt |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebenakteur(e)
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
![]() |
Glaube im Kosch — Teil XII: Allvater Ingerimm Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 46, Ron 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Das Ende einer Ära Auf Stippwitz folgt Markwardt – Vieska Markwardt! Kosch-Kurier 83, Ing 1047 BF / Autor(en): Growin, Wolfhardt, Brumil, Lanzelind, Geron, Kunar |
1029 BF
![]() |
Todesanzeige Ardos von Stedtler Stimme des Fürsten im Rat der Zünfte verstorben Kosch-Kurier 44, Rah 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Glaube im Kosch — Teil IX: Mutter Travia Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 42, Tsa 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |