Haus Erlenschloss
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Informationen:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Bauwerke:
Weitere Lehen:
keines
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Geschichte:
Herkunft:
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
traditionsreich, aber inzwischen landlos
Auftreten:
Haushofmeister des Fürsten Anshold vom Eberstamm
Schutzpatron:
Volkes Stimme:
nicht mehr so groß wie einst
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Vergangenheit
Stammsitz
- Erlenschloss (verpfändet, nur noch Wohnrecht)
Werdegang
Gegenwart
Traditionsreiches, aber inzwischen landloses Junkergeschlecht im Hügelland.
Weil die Junker vom Erlenschloss in arge Not gerieten, mussten sie vor langem schon das Erlenschloss dem Fürsten verpfänden. Junker Ellerding vom Erlenschloss ist gleichwohl ein stolzer und edler Mann und der Hohe Hetzer im Heiligen Orden unseres Fuchses Rajok.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Firnreich Gratenhauer vom Erlenschloss, auch bekannt als der "Blutige" oder der "Gierige", forderte gern Gratenfelser Adelige zum Duell, schreckte ihre Bauern und plünderte ihre Kaufleute aus, bis sich sein Schicksal erfüllte
- Arbelat vom Erlenschloss, genannt "der Pirschgänger"
- Erlgard vom Erlenschloss, Knappin (und angebliche Geliebte) des fehdefreudigen Fürsten Ontho vom Eberstamm
- Torben vom Erlenschloss, Vater Erlgards und Gefolgsmann Fürst Onthos
- Wengel vom Erlenschloss, Ritter aus der Zeit Alphaks
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Ellerding vom Erlenschloss, Haushofmeister und Hofjunke des Fürsten, Großmeister des Ordens der Hanghasenjagd
- Ellerdings verbliebene Kinder Eichert, Erlana und Eulida leiden unter dem pompösen Auftreten ihres Vaters und dessen Vergötterung ihres verstorbenen Bruders Ermst
- Ontho vom Erlenschloss, Ellerdings Bruder, landloser Ritter
- Halmar vom Erlenschloss, kunstsinniger Gemahl der Selissa von Sindelsaum
Stammbaum
- Elida vom Erlenschloss (
933 -
1001)
- Elida vom Erlenschloss (
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Eulida vom Erlenschloss (![]() deutlich ältere Gattin des Vogtes von Vinans Amt |
Mitglied:![]() |
Eichert vom Erlenschloss (![]() Aufstrebender und ehrgeiziger Ritter Kommandant der Garnison der Land-Gendarmen (seit Rah 1040 BF) |
Halmar vom Erlenschloss (![]() musikbegeisterter Ritter |
![]() |
Erlana vom Erlenschloss (![]() Hofmeisterin und Hofjungfer des Erbprinzen Anshold vom Eberstamm |
Anglinde vom Erlenschloss (![]() aufgeweckt, nachdenklich |
Verstorbene Mitglieder
Torben vom Erlenschloss (![]() ![]() Gefolgsmann Fürst Onthos Vogt zu Sindelsaum (807 BF bis 815 BF) |
Erlgard vom Erlenschloss (![]() ![]() Knappin Fürst Onthos |
Mitglied:![]() |
Ellerding vom Erlenschloss (![]() ![]() Hofmeister und Hofjunker des Erbprinzen Anshold vom Eberstamm |
Elida vom Erlenschloss (![]() ![]() musste das Erlenschloss verkaufen |
Mitglied:![]() |
Ontho vom Erlenschloss (![]() ![]() fiel an der Trollpforte |
Ermst vom Erlenschloss (![]() ![]() wurde Opfer eines Drachen |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebenakteur(e)
1036 BF
![]() |
Die Residenz des Erbprinzen Das Erlenschloss in Garnelhaun Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Blauendorn |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |