Halmbart Garnelstrunk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Halmbart Garnelstrunk
Stand und Lehen:
Stand:
Travia-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Kaplan und Hofgeweihter von Auersbrück (bis 1027 BF)
Daten:
Alter:
70 Jahre
Tsatag:
978 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
ehemaliger Hofgeweihter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Bis zu dessen Tod war Halmbart Hofgeweihter Kaplan des Barons Alderan von Zweizwiebeln. Als Gelphardt von Stolzenburg und Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm während der Wengenholmer Jagdpartie aneinander gerieten, gemahnte er die beiden, den Frieden der barönlichen Hallen zu achten.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 14 Seite 2
![]() ![]() ![]() Halmbart Garnelstrunk ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
978 BF:
Geburt von Halmbart Garnelstrunk .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1047 BF
![]() |
Ein unsteter Hochgeweihter Was plant Schwertbruder Hagen von Salmingen-Sturmfels? Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
1046 BF
![]() |
Doppelhochzeit nach Wengenholmer Art Baron Kordan von Geistmark vermählt seine Kinder Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Kordan |
1018 BF
![]() |
Wengenholmer Jagdpartie Die Burg fällt, die Beute flieht – Jergenquell erneut entwichen Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Wolfhardt, Fs |
Erwähnungen
1021 BF
![]() |
Baron von Geistmark geriet erneut in mißliche Situation Eine überraschende Ankündigung Kosch-Kurier 21, Tsa 1021 BF / Autor(en): Kordan |