Gelphart von Schetzeneck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gelphart von Schetzeneck
Andere Namen:
Gelphart "Firutin" von Schetzeneck
Stand und Lehen:
Daten:
Alter:
79 Jahre
Tsatag:
442 BF
Borontag:
521 BF
Familie:
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Heiliger des Firun
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Graf von Schetzeneck
Beschreibung
Mit Mut und waidmännischem Geschick stieg Graf Gelphart im Jahre 481 BF in die Koschberge, um dort der Bärenplage entgegenzutreten. Firun selbst erachtete den ehrbaren Jäger für würdig und gebot der von ihn gesandten Plage ein Ende. Seither gab man dem ehrbaren Jäger den Ehrennamen "Firutin" und verehrt ihn, nicht zuletzt in den Kreisen der adeligen Jagdgesellschaften, bis heute als Heiligen des Herren Firun.
Gelphart soll ein Abkömmling eines entfernten Zweiges des Grafenhauses Brandoval gewesen sein. Als solcher begründete er das neue Haus Schetzeneck.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 40 Seite 13, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil VII: Der gestrenge Herr Firun
![]() ![]() ![]() Gelphart von Schetzeneck ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag
Zeit:
Sonnenfürsten
Rohalszeit
442 BF:
Geburt von Gelphart von Schetzeneck .
467 BF:
Gelphart von Schetzeneck wird Graf von Schetzeneck.
521 BF:
Tod von Gelphart von Schetzeneck .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1028 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil VII: Der gestrenge Herr Firun Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 40, Ing 1028 BF / Autor(en): Blauendorn |
1021 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch III Von Priestermacht & Magierschlacht Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1034 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil III Von Fünfbrunnen nach Koschtal Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Sisimbria |
1029 BF
![]() |
Der Eberstammer starke Burg Feste und Stadt Fürstenhort Kosch-Kurier 44, Rah 1029 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Vorgänger Vinan XIII. von Zwischenwasser |
Graf von Schetzeneck um 467 - 521 BF |
Nachfolger Firuna von Schetzeneck |
![]() |