Garbo zu Stippwitz der Ältere
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
937 BF -
1000 BF


Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Garbo zu Stippwitz
Andere Namen:
Garbo zu Stippwitz d.Ä.
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Lehen:
Junker
Daten:
Alter:
63 Jahre
Tsatag:
937 BF
Borontag:
1000 BF
Familie:
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Vater der Gebrüder Stippwitz
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
[...]
![]() ![]() ![]() Albertin zu Stippwitz ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Beregond Hängenicht zu Stippwitz ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Garbo zu Stippwitz ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() Gobrom zu Stippwitz ![]() |
![]() ![]() ![]() Halmar zu Stippwitz ![]() ![]() |
![]() ![]() Tiftal zu Stippwitz ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
937 BF:
Geburt von Garbo zu Stippwitz der Ältere .
6. Tra 963 BF:
Geburt von Gobrom zu Stippwitz .
969 BF:
Geburt von Halmar zu Stippwitz .
30. Pra 971 BF:
Geburt von Tiftal zu Stippwitz .
1000 BF:
Tod von Garbo zu Stippwitz der Ältere .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1020 BF
![]() |
Trauer zu Stippwitz Meister Eberwulf dahingeschieden Kosch-Kurier 17, Hes 1020 BF / Autor(en): BB |