Der Dicke

Aus KoschWiki
Version vom 8. November 2021, 12:29 Uhr von Geron (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Tempel |Unterart=Travia |Vasallenlehen von=Koschtal |Kurzname=Der Dicke |Kurzbeschreibung=Traviatempel zu Koschtal |Namen= |Einwohner=1…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hof.svg   Burg.svg   Stadtviertel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   
Politik:
Obrigkeit:
Tempelvorsteher Brogumir Braubäumler zu Koschtal (seit Ende 1. Jts. BF)Tempelvorsteherin Burescha Goldsteiger zu Koschtal (seit Ende 1. Jts. BF)
Einwohner:
17
Infrastruktur:
Tempel:
Der Dicke (17 EW)
Kultur:
Religion:
Travia
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Traviatempel zu Koschtal
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-12(Heg)(Heg)


Beschreibung

Der Traviatempel zu Koschtal wurde vor gut hundert Jahren von einem zwergisches Ehepaar in einem bauchigen Turm der Stadtbefestigung, der liebevoll „der Dicke“ genannt wird, errichtet. Bis heute ist der Einfluss von Mütterchen Burescha und Väterchen Brogumir auf den gastlichen Ort und den Umkreis ungebrochen.

Der Tempel bildet stets eine Reihe von Novizen aus und ist daher einer der wichtigsten Traviatempel des Kosch.

Quellen

Inoffizielles