Bünde und Banden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
(weitere)
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist überarbeitungswürdig: Bitte vervollständigen! Insbesondere Schurken und Zwergenbruderschaften Du kannst dem Kosch-Wiki helfen, indem du den Artikel ausarbeitest. |
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Besondere Mitglieder:
Besondere Verstorbene:
Adelsbünde
- Bund der Alttreuen
- Orden der Hanghasenjagd
- Keilerorden
- Gesellschaft der 42
- Falkenritter
- Verschwörerbarone
sonstige weltliche Bünde
- Wengenholmer Schwurbund
- städtische Handwerkszünfte und ländliche Werkschaften wie die Eisner-Werkschaft des Angbarer Landes, oder die Zunft von Hopfen und Gerste
- Albenhuser Bund (Kaufmannsgilde)
- Vereine zur Brauchtumspflege
- Stammtische, etwa die Butterböser Runde
- Storkonen
- Die Letzte Schwadron
- Thalessienbund
Religiöse Orden
- Golgariten
- Zorkabiner
- Dreischwesternorden
- Therbûniten
- Badilakaner
- Bannstrahler
- Hüterorden
- Draconiter
- Schwertbund von Gerrun
- Sankt-Kupperus-Verein
- Visaristen
Zwerge
- Drachenhetzer von Koschim (identisch mit Eherne Gilde von Koschim?)
- Tüftler, Erben des Ambros, Erzbärte - Zwergenbruderschaften aus den Stählernen Hallen von Lûr
Zauberkundige
- Bund des Weißen Pentagramms
- Große Graue Gilde des Geistes
- Bruderschaft der Wissenden
- Wächter Rohals
- Hexen
- Geoden
- Druiden
- Kreis des Lebens
Außerhalb des Gesetzes
- Die Blauen, Die Roten und Die Braunen - Söldnerhaufen im Dienst der Finsterzwerge
- Die Kahlkopfräuber bei Avestreu
- Die Flusspiraten
- Die Schwarzaugen-Bande
- siehe auch Raubritter und Gesetzlose
Siehe auch
Links
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anshold vom Eberstamm (![]() Fürst des Kosch Baron von Fürstenhort (seit Bor 1041 BF), Junker zu Südheide (seit Bor 1041 BF), Edler auf Erlenschloss (seit unbekannt), Edler zu Westbühl (seit Bor 1041 BF), Fürst von Kosch (seit Bor 1041 BF), Edler zu Salzmarken (seit Bor 1041 BF), Edler zu Angbar (seit Bor 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Edelbrecht vom Eberstamm (![]() ritterlicher Bruder des Fürsten Anshold Land-Edler von Greifenfurt (seit 1026 BF), Land-Edler von Hirschhaupten (seit unbekannt), Land-Edler von Pervalia (seit unbekannt) |
![]() |
Familie:![]() |
Gero vom Kargen Land (![]() gebildet, freundlich Ritter zu Valpos Horn (seit 1023 BF), Oberhaupt des Hauses vom Kargen Land (seit 1023 BF), Vogt der Mark Ferdok (seit 1034 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Merwerd Stoia von Vinansamt (![]() wissbegieriger Kaufmann und Mäzen Baron von Vinansamt (seit 1009 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Wolfhardt von der Wiesen (![]() als Dichter und Sänger bekannt Baron von Oberangbar (seit 1029 BF), (Land-)Edler zu Toroschs Aue (11. Jhd. BF bis 1027 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Erlan von Sindelsaum (![]() gebildeter und umtriebiger -Alt-Baron, nun Senfmüller Baron zu Sindelsaum (1031 BF bis Pra 1046 BF), Edler zu Dachswies (1021 BF bis Pra 1046 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar (![]() fanatischer Praioslaie Baron von Metenar (seit 1020 BF), Edler zu Kystral (seit 1020 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Corvinius von Rabenmund-Mersingen (![]() geschickter Heerführer und Krieger, unterdurchschnittlicher aber auch nebulöser Lehnsherr Baron zu Devensberg (seit 1028 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Aldare Sanya von Eichstein (![]() Lebendig, wissensbegierig, hingebungsvoll |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halmar von Sindelsaum (![]() Baron von Sindelsaum Baron zu Sindelsaum (seit Pra 1046 BF), Edler zu Kaisersteg (seit 1033 BF) |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Blasius vom Eberstamm (![]() ![]() bemühter Landesvater Edler zu Salzmarken (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler auf Erlenschloss (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler zu Angbar (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Baron von Fürstenhort (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Fürst von Kosch (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Junker zu Südheide (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Polter vom Eberstamm (![]() ![]() kämpfte erfolgreich gegen die Thorwaler Fürst von Kosch (124 BF bis 149 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrahalm vom Eberstamm (![]() ![]() aufbrausender Recke Fürst von Kosch (149 BF bis 152 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ontho Gaschenker (![]() ![]() Verfechter restriktiver Weißer Magie |
Familie:![]() |
Narmur von Karma (![]() ![]() prunksüchtig, intrigant Baron von Drift (1028 BF bis 1041 BF), Junker zu Durstein (1009 BF bis 1041 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Myros Stragon von Metenar (![]() ![]() Graumagier Edler zu Kystral (1004 BF bis 1020 BF), Baron von Metenar (1004 BF bis 1020 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() ![]() schweigsamer, entrückter Veteran Baron zu Twergentrutz (1009 BF bis 1031 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Rohezal vom Amboss (![]() ![]() weiser Erzmagier |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Roban von Treublatt (![]() ![]() verschlagener alter Bösewicht Landvogt von Fürstenhort (973 BF bis 13. Bor 1043 BF), Burgsass von Fürstenhort (973 BF bis 1015 BF) |
Familie:![]() |
Ontho Steigbügel von Uztrutz (![]() ![]() scheinbar harmloser Verschwörerbaron Baron zu Uztrutz (980 BF bis 1034 BF) |
Chronik
Typ:
Zeit: