Falkenhagsche Wappenfibel

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung

Der fürstliche Hof-Herold Hernobert von Falkenhag hat nach Jahren der Studien — in Anlehnung an das große Werk des Reichswappenkönigs Neuwreych — einen Reigen getreulicher Regeln zu den Koscher Wappen niedergeschrieben. Im Volksmund bisweilen auch als „Hernobertfibel“ bekannt, erschienen im Jahr 1029 BF, gedruckt zu Steinbrücken, derzeit etwa 40 handcolorierte Exemplare — welche von Fürst Blasius zumeist als Geschenke an seine Vasallen gereicht wurden.



Briefspieltexte

einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1030 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Kleine Koscher Wappenfibel
Zur erbaulichen Lektüre der Leser des Kosch-Kuriers verfasst vom fürstlichen Hofherold Hernobert von Falkenhag im Jahre 1030 nach Bosparans Fall
Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Wolfhardt