Erlan vom Eberstamm
(keine)
(keine)





Beschreibung
Gerade erst geboren, wurde er schon der Stolz der ganzen Familie, denn Erlan sicherte durch seine Geburt die Stammlinie des Hauses Eberstamm. Herzogin Walpurga von Weiden und Edelbrecht vom Eberstamm übernahmen die Patenschaften für den Jungen.
Der Name ist wohl einen Tribut an den Halbbruder Nadyanas, der ebenfalls den Namen Erlan trug. In Sindelsaum wollen diejenigen einfach nicht verstummen, die vermuten, dass Baron Erlan von Sindelsaum aufgrund seiner großen Rolle bei der Befreiung der Eltern des Kindes mit diesem Namen geehrt wurde. Wenngleich es sich vermutlich um Hirngespinste der Sindelsaumer handelt, sind die Gerüchte dennoch nicht totzukriegen.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 116
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 49
Links
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Berndrich vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm ![]() ![]() |
Garetien:Answin von Quintian-Quandt | Solva von Mersingen | Vater von Gisbrun und Hakan von Wengenholm | ![]() ![]() ![]() Hamvide von Wengenholm ![]() ![]() |
Lechdan von Firntrutz | Mutter von Ilma, Grimm, Walderia, Gidiane und Padora von Firntrutz | ||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Blasius vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gunelida von Quintian-Quandt ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hakan von Wengenholm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ilma von Firntrutz ![]() ![]() |
(4 Geschwister) | |||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Anshold vom Eberstamm ![]() |
![]() ![]() ![]() Nadyana von Wengenholm ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Erlan Waldemar Edelbrecht vom Eberstamm ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
4. Ron 1032 BF:
Geburt von Erlan vom Eberstamm .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1035 BF
![]() |
Des Prinzen erstes Wort Zufall oder Omen? Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1033 BF
![]() |
Hoch lebe Prinz Erlan! Große Festlichkeiten zum ersten Tsatag des Fürstenenkels Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Der Name des Prinzen Die Sindelsaumer haben ihre eigene Theorie über die Herkunft des prinzlichen Namens. Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebendarsteller
1042 BF
![]() |
Ein Stern für den Prinzen Auch Prinz Erlan schickte einen Suchtrupp aus Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Kordan |
1034 BF
![]() |
Ritter, Edler, Bräutigam Ein großer Tag für Halmar von Sindelsaum Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Geron |
1032 BF
![]() |
Aus goldenen Tagen Augenblicke, an die wir gerne zurückdenken Kosch-Kurier 50, Rah 1032 BF |
![]() |
Helden retten das Prinzenpaar Die Zukunft des Fürstenhauses ist gesichert Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1034 BF
![]() |
Wengenholm und Falkenhag Graf Jallik schließt den Ehebund Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Fs |
1033 BF
![]() |
Drei Einhörner Aus Valpos Horn brechen einige Streiter auf. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Kunar |
1032 BF
![]() |
Gut’ Ding will Weile haben Wiederaufbau der Thalessia geht langsam voran Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |