Haus Bragahn ä.H.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Wappen=“ durch „|WappenAlt=“)
Kunar (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haus
+
{{Familie
|Bild=Wappen_Haus_Bragahn1.png
+
|Bild=Wappen Haus Bragahn1.png
 
|WappenAlt=
 
|WappenAlt=
 
|Wahlspruch=
 
|Wahlspruch=
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Status=unbespielt
 
|Status=unbespielt
 
}}
 
}}
 
 
  
 
== Vergangenheit ==
 
== Vergangenheit ==

Version vom 23. Mai 2017, 19:02 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Lehen:
heutiges Bragahn
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:






Vergangenheit

Stammsitz

  • Ortschaft Bragahn, vermutlich ein wehrhaftes Gehöft

Werdegang

Vermutlich geht das Haus Bragahn, das mit der Hinrichtung des rondragläubigen Freiherrn Grobold und seiner sechs Kinder erlosch, zurück auf jenen Gründervater Bragaan, der sich in den Chroniken der Gefolgsleute Rauls des Großen findet. Wenige Vertreter dieser Familie aus den Auen des Großen Flusses haben Eingang in die Chroniken gefunden. Am bekanntesten dürfte Born Blaubart gewesen sein, der die Breitmaulfroschplage am Großen Fluss bekämpfte.

Gegenwart

Das Haus ist nicht mit dem jüngeren Haus Bragahn verwandt; selbst findige Genealogen konnten keine Verbindung herstellen, so gründlich haben die Koscher Sonnenfürsten die Familie ausgerottet.